Ich - Einfach unverbesserlich 3
13.06.2021 • 20:15 - 21:55 Uhr
Spielfilm, Animationsfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Despicable Me 3
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 06. Juli 2017
Spielfilm, Animationsfilm

Ich – Ziemlich verbesserungsbedürftig

Von Jan Treber

Drittes Abenteuer um den Ex-Superschurken Gru und seine loyalen Minions: Dieses Mal trifft der Vater dreier Adoptivkinder auf seinen bislang unbekannten Zwillingsbruder.

Als die Schurkenparodie "Ich – Einfach unverbesserlich" 2010 in den Kinos lief, klingelten die Kassen. Weltweit kamen mehr als 540 Millionen Dollar zusammen, was nach alter Hollywood-Maßgabe Fortsetzungen verlangte. Auch der Nachfolger "Ich – Einfach unverbesserlich 2" schrieb satte schwarze Zahlen, die das Spin-Off "Minions" noch übertrumpfen konnte. Finanziell ist die von Illumination Entertainment produzierte Reihe ein durchschlagender Erfolg. Künstlerisch gesehen entfernen sich die Macher allerdings mehr und mehr von ihrem gewitzten, herzergreifenden Auftaktfilm. Das beweist "Ich – Einfach unverbesserlich 3", der nun erneut bei RTL zu sehen ist.

Turbulent geht es im Leben des ehemaligen Bösewichts Gru (deutsche Stimme: Oliver Rohrbeck) auch nach seiner Hochzeit mit der Spionin Lucy (Martina Hill) zu, die am Ende des zweiten Teils gefeiert wurde. Da Gru den Superverbrecher Balthazar Bratt (Joko Winterscheidt) nicht verhaften kann, verlieren er und seine Frau ihre Agentenjobs bei der Anti-Schurken-Liga. Zu allem Überfluss sieht sich der einstige Vorzeigedieb auch noch mit einem Aufstand der Minions konfrontiert, die endlich wieder böse sein wollen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Gru hat darauf jedoch keine Lust und muss sich obendrein mit ganz anderen Dingen befassen: Aus heiterem Himmel erfährt er von seinem bislang unbekannten Zwillingsbruder Dru, dem er kurz darauf mit Lucy und seinen Adoptivkindern Margo, Edith und Agnes einen Besuch abstattet. Unterdessen schmiedet Balthazar Bratt einen teuflischen Zerstörungsplan.

Ein sehr amüsanter Bösewicht

Ähnlich wie die Vorgänger wartet "Ich – Einfach unverbesserlich 3" mit einigen wirklich witzigen Ideen auf. Zu nennen ist hier besonders der Gegenspieler, den schon die spektakuläre Eröffnungssequenz prägnant in Szene setzt. Bei Bratt handelt es sich um einen Fernsehstar aus den 80er-Jahren, dessen Sendung abgesetzt wurde, als er in die Pubertät kam und die Quoten in den Keller rauschten. Verwunden hat er sein Karriereende nicht, und so hängt er noch heute in der damaligen Dekade fest. Schulterpolster, Vokuhila und berühmte Songs aus den 80-ern sind Markenzeichen dieses originellen Antagonisten, der seine Gegner in Kaugummi-Blasen einhüllt und Nahkämpfe tänzelnd absolviert.

Eine witzige und tragische Figur zugleich, die jedoch größtenteils in ihrem eigenen Film agiert. Bis auf den Einstieg fehlen die Berührungspunkte zu Gru und seinen Mitstreitern, was sich erst im letzten Drittel wieder ändert.

Der besondere Charme fehlt

Überhaupt spinnen Pierre Coffin und Kyle Balda diverse Handlungsfäden, die sich nicht zu einem kohärenten Ganzen fügen wollen. Gru lernt seinen exzentrischen Zwillingsbruder kennen, der liebend gerne einen Diebeszug unternehmen würde. Lucy freundet sich mit ihrer Mutterrolle an. Agnes sucht im Wald ein Einhorn. Und die Minions landen kurz nach ihrem Aufbegehren im Gefängnis. Recht beliebig springt die gewohnt quirlige und farbenfrohe Animationskomödie zwischen den Strängen hin und her und versäumt es dabei, die Familienthemen angemessen zu vertiefen. Insgesamt fehlt dem neuen Abenteuer, wie schon dem Vorgänger, aber der besondere Charme des ersten Teils.

Ob dieser in Zukunft wiedergefunden werden kann, bleibt abzuwarten. Immerhin geht die Spin-Off-Reihe "Minions" nach dem ersten Teil 2015 und einem 2018 erschienenen Kurzfilm definitiv in eine weitere Runde: "Minions 2 – Auf der Suche nach dem Mini-Boss" soll voraussichtlich im Juli 2022 in die Kinos kommen. Ob es hingegen wirklich zu einer gerüchteweise angekündigten Produktion namens "Ich – Einfach unverbesserlich 4" kommen wird, steht seit den Corona-bedingten Verzögerungen auf dem weltweiten Kinomarkt mehr denn je in den Sternen.

Ich – Einfach unverbesserlich 3 – So. 13.06. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Ich - Einfach unverbesserlich 3"

Darsteller

Begann seine Schauspielkarriere im Alter von sechs Jahren: Steve Carell.
Steve Carell
Lesermeinung
Steve Coogan beherrscht viele Facetten
Steve Coogan
Lesermeinung
Die gute Fee von Hollywood: Julie Andrews.
Julie Andrews
Lesermeinung

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.