Jackie Brown
22.06.2025 • 20:15 - 22:40 Uhr
Spielfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Jackie Brown (Pam Grier) spielt Polizei und Gangster gegeneinander aus. Ein gefährlicher Plan, der ihr entweder eine halbe Million einbringt oder ... den Tod.
Vergrößern
Samuel L. Jackson verkörpert in "Jackie Brown" den Waffenhändler Ordell.
Vergrößern
Die Dokumentation "QT8: Quentin Tarantino - The First Eight" bietet einen Einblick in das Schaffen und Genie von Kultregisseur Quentin Tarantino (zweiter von rechts, mit dem Cast von "Reservoir Dogs").
Vergrößern
In "QT8: Quentin Tarantino - The First Eight" kommen auch diverse Wegbegleiter wie etwa Christoph Waltz (Bild) zu Wort, der schon mehrfach mit Tarantino arbeitete.
Vergrößern
Originaltitel
Jackie Brown
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1997
Kinostart
Mi., 24. Dezember 1997
DVD-Start
Do., 27. Oktober 2005
Spielfilm, Kriminalfilm

Die geballte Ladung Tarantino

Von Jasmin Herzog

Quentin Tarantino, immer wieder: ARTE feiert einen der bedeutendsten und eigenwilligsten Filmemacher der vergangenen 30 Jahre mit einem mehrtägigen Themenschwerpunkt. Eröffnet wird die Reihe mit Tarantinos 1997er-Film "Jackie Brown" und einer anschließenden Dokumentation.

"Jackie Brown" ist einer der ruhigeren Filme von Regisseur Quentin Tarantino. Mit viel Liebe zum Detail erzählt er von der Stewardess Jackie Brown (Pam Grier), die für den Waffenhändler Ordell (Samuel L. Jackson) Geld über die mexikanische Grenze schmuggelt. Die Handlung setzt ein, als sie von der Polizei (Michael Keaton spielt einen der Cops) verhaftet wird. Jackie fährt fortan zweigleisig. Der Polizei verspricht sie, Ordell ans Messer zu liefern. Dem wiederum sagt sie eine halbe Million Dollar zu: Geld, um das sich in der Folge alles drehen wird.

ARTE eröffnet mit der Wiederholung von "Jackie Brown" einen mehrtägigen Themenschwerpunkt zu Ehren von Quentin Tarantino. Im Anschluss an sein stilsicheres Meisterwerk von 1997 läuft ab 22.45 Uhr die Dokumentation "QT8: Quentin Tarantino – The First Eight". Der eineinhalbstündige Film aus dem Jahr 2019 (bis dahin hatte Tarantino acht Filme ins Kino gebracht, daher der Titel) bietet Einblicke in das "Leben, Schaffen und Genie des Kultregisseurs".

Mit Dokus und mehreren Filmen: ARTE feiert Tarantino

Weitere Sendetermine rund um Tarantino: Am Montag, 23. Juni, zeigt ARTE im Anschluss an die Doku "Uma Thurman – Die stille Kämpferin Hollywoods" (22.25 Uhr) das Martial-Arts-Spektakel "Kill Bill – Volume 1" (mit Uma Thurman in der Hauptrolle) und am Montag, 30. Juni, die Fortsetzung "Kill Bill – Volume 2" (22.10 Uhr). Parallel werden in der Mediathek weitere Filme zum Abruf bereitgestellt – darunter auch der Tarantino-Klassiker "Reservoir Dogs – Wilde Hunde" sowie sein Action-Thriller "Death Proof – Todsicher".

Jackie Brown – So. 22.06. – ARTE: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Jackie Brown"

Darsteller

Pam Grier
Oscar-Nominierung für seine Rolle in "Pulp Fiction": Samuel L. Jackson.
Samuel L. Jackson
Robert Forster
Hollywood-Star Robert De Niro.
Robert De Niro
Golden Globe als "Bester Hauptdarsteller" in "Birdman": Michael Keaton.
Michael Keaton
Schauspieler Chris Tucker.
Chris Tucker
Ein gemachter Mann: Quentin Tarantino.
Quentin Tarantino
Weitere Darsteller
Bridget Fonda Michael Bowen LisaGay Hamilton Tommy Lister Jr. Hattie Winston Sid Haig Aimee Graham Ellis Williams Tangie Ambrose T'Keyah Crystal Keymáh Venessia Valentino Diana Uribe Renee Kelly Elizabeth McInerney Colleen Mayne Laura Lovelace Christine Lydon Julia Ervin Juliet Long Michelle Berube Gillian White Candice Briese Gary Mann Jeffrey Deedrick Roy Nesvold Herbert Hans Wilmsen Mary Ann Schmidt Glendon Rich Denise Crosby

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.