James Bond 007 - Goldfinger
16.06.2023 • 20:15 - 22:40 Uhr
Spielfilm, Agentenfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Goldfinger
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
1964
Altersfreigabe
16+
DVD-Start
Do., 06. November 2003
Spielfilm, Agentenfilm

Der beste Schurke aller Zeiten

Von Tom Ruder

Eine Atombombe bedroht den Goldvorrat der USA ... ProSieben zeigt "James Bond 007 – Goldfinger" mit Sean Connery als Auftakt einer James-Bond-Nacht erneut.

Noch knapp 60 Jahre nach dem Dreh schmelzen Frauen auf der Couch dahin, wenn Sean Connery in "Goldfinger" das Böse in die Schranken weist. Der Film aus dem Jahr 1964, in dessen Mittelpunkt das Duell Bonds mit dem Schurken Auric Goldfinger steht, ist für die meisten 007-Fans bis zum heutigen Tage der beste der Reihe. Die Hauptrolle des Kontrahenten übernahm damals Gert Fröbe. Seither haben deutschsprachige Schauspieler in Bond-Filmen Tradition: Curd Jürgens, Klaus Maria Brandauer, Götz Otto. Während die Welt noch auf die offizielle Vorstellung des nächsten James-Bond-Darstellers nach Daniel Craig wartet, läutet ProSieben mit der Wiederholung von "James Bond 007 – Goldfinger" eine ganze Programmnacht zum Geheimagenten Ihrer Majestät ein.

Darin hat der gleichnamige Superschurke einen ganz besonders durchtriebenen Plan. Rot-China spendierte ihm eine Atombombe, die er in Fort Knox, dem Goldlager der USA, zünden will. Somit wären die Goldreserven der Staaten auf 58 Jahre verseucht, der Westen würde im wirtschaftlichen Chaos versinken – während Goldfingers eigener Goldschatz bedenklich im Wert steigen würde. Selbst Bond ist beeindruckt: "Ich muss mich entschuldigen, Goldfinger: Der Plan ist genial ..."

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

"In Gert Fröbe haben die Produzenten Saltzman und Broccoli den optimalen Goldfinger gefunden", urteilt 007-Experte Michael Steingraber in seinem Schmöker "Die James Bond-Filme". Ja mehr noch: "Gert Fröbe ist der beste James-Bond-Gegenspieler überhaupt. Da er seinen Part ernst nimmt, obwohl dieser unglaubwürdig ist, erzeugt er ein Gefühl der Realität, wobei alles um ihn herum unrealistisch ist."

Doch nicht nur Fröbe besticht, der Film besteht praktisch nur aus berühmten Sequenzen. Man denke nur an den perversen Mord, mit dem sich Goldfinger nach seiner ersten Begegnung mit 007 rächt: Das Mädchen, das ihn an Bond verriet, findet der erstickt in seinem Bett: Goldfingers Handlanger haben sie mit Goldfarbe lackiert. Shirley Bassey liegt also richtig, wenn sie im Vorspann vor dem "Mann mit dem Midas-Touch" warnt, der versuchen würde, dich "in sein Netz der Sünde" zu ziehen: "Such a cold finger ... But don't go in ..."

Eine Nacht im Zeichen des Geheimagenten

Direkt im Anschluss, um 22.35 Uhr, wiederholt ProSieben den nächsten "James Bond"-Film mit Sean Connery. Unter dem Titel "James Bond 007 – Feuerball" (1965) steht die internationale Verbrecherorganisation "Phantom" im Zentrum, die unter der Leitung von Emilio Largo (Adolfo Celi) einen mit zwei Atomraketen bestückten Jagdbomber entführt. 007 macht sich im Dienst Ihrer Majestät auf die Jagd nach den Verbrechern. Dank seiner Ein-Mann-Rakete kann er sich in rasender Geschwindigkeit fortbewegen.

Zu noch späterer Stunde wiederholt ProSieben schließlich die ersten beiden Auftritte von Schotten Connery als James Bond: Um 1.20 Uhr zeigt der Sender den Film "James Bond – 007 jagt Dr. No" aus dem Jahr 1962, zwei Stunden später folgt "James Bond 007 – Liebesgrüße aus Moskau" (1963). Beide Filme waren bereits in der Vorwoche, am Freitag, 9. Juni, um 20.15 Uhr ("007 jagt Dr. No") beziehungsweise um 22.35 Uhr ("Liebesgrüße aus Moskau") als Wiederholung bei ProSieben zu sehen.

James Bond 007 – Goldfinger – Fr. 16.06. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "James Bond 007 - Goldfinger"

Darsteller

Für eingefleischte James-Bond-Fans verdient nur einer diese Rolle: (Thomas) Sean Connery (hier 1998). Männlich-selbstbewusst, attraktiv mit cooler Mimik passte er ideal ins Agentenklischee der 60er Jahre.
Sean Connery
Lesermeinung
Gert Fröbe - seine Filme, seine Karriere und sein Leben im Porträt.
Gert Fröbe
Lesermeinung

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.