Hier läuft aber irgend etwas schief! Sean Connery und Honor Blackman 

James Bond 007 - Goldfinger

KINOSTART: 01.01.1970 • Agentenfilm • Großbritannien (1964) • 110 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Goldfinger
Produktionsdatum
1964
Produktionsland
Großbritannien
Budget
2.500.000 USD
Einspielergebnis
124.881.062 USD
Laufzeit
110 Minuten
Regie
Schnitt

Weil James Bond (Sean Connery, Foto) dem millionenschweren Geschäftsmann Auric Goldfinger in Miami eine eigentlich abgekartete Pokerpartie verdirbt, muss die hübsche Jill Masterson dafür bitter bezahlen: Der rachsüchtige Fiesling lässt sie durch Blattgolfd ersticken. 007 freut sich deshalb besonders, als er auf ebendiesen skrupellosen Goldhändler angesetzt wird. Man will wissen, auf welche Weise Goldfinger sein Gold illegal ins Ausland schafft. Doch ausgerechnet als der Schurke seinen größten Coup auf die Goldreserven von Fort Knox durchzieht, gerät Bond in die Hände des Gauners. Kann die entzückende wie aufregende Pussy Galore mit ihren Pilotinnen den gefangenen Superagenten befreien?

Keine Frage: Spätestens mit diesem Streifen hatte sich der Spitzenagent auch international endgültig duchgesetzt. Seinen besonderen Reiz bezieht dieser Film - neben den hübschen Bond-Girls, versteht sich - aus dem Aufeinandertreffen der Kontrahenten Sean Connery und Gert Fröbe, die sich hier ein spannendes Katz- und Maus-Spiel liefern, in dem auch viele ideenreiche Tricks ab und an verblüffen, so etwa Bonds wie ein Kampfpanzer ausgerüsteter Sportwagen inklusive Schleudersitz für ungebetene Gäste. Da Regisseur Guy Hamilton mit diesem spektakulären Abenteuer überaus erfolgreich war, inszenierte er noch drei weitere James Bond-Filme: "James Bond 007 - Diamantenfieber", "James Bond 007 - Leben und sterben lassen" und "James Bond 007 - Der Mann mit dem goldenen Colt".

Foto: ARD/Degeto

Darsteller
Gert Fröbe - seine Filme, seine Karriere und sein Leben im Porträt.
Gert Fröbe
Lesermeinung
Für eingefleischte James-Bond-Fans verdient nur einer diese Rolle: (Thomas) Sean Connery (hier 1998). Männlich-selbstbewusst, attraktiv mit cooler Mimik passte er ideal ins Agentenklischee der 60er Jahre.
Sean Connery
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Elisabeth Shue bei einem Medientermin für "The Boys" im Jahr 2019.
Elisabeth Shue
Lesermeinung
Mina Tander in dem Psychothriller "Der Verdacht"
Mina Tander
Lesermeinung
Marco Girnth in Leipzig.
Marco Girnth
Lesermeinung
Der schwedische Schauspieler Dolph Lundgren.
Dolph Lundgren
Lesermeinung
Patrick Kalupa im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und sein Leben
Patrick Kalupa
Lesermeinung
Wurde 1998 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet: Hannes Jaenicke.
Hannes Jaenicke
Lesermeinung
Charakterdarsteller, Regisseur und Drehbuchautor:
Detlef Bothe
Detlef Bothe
Lesermeinung
Eric Dane - gut aussehend und charmant
Eric Dane
Lesermeinung
Schauspieler und Regisseur Russell Crowe.
Russell Crowe
Lesermeinung
Tom Hiddleston - Charmebolzen mit ganz viel Talent.
Tom Hiddleston
Lesermeinung
Etablierter Darsteller: Ken Duken.
Ken Duken
Lesermeinung
Der Millionen-Mann: Günther Jauch.
Günther Jauch
Lesermeinung
Ulrike Folkerts im Porträt - ihre Filme, ihre Karriere und ihr Privatleben im Überblick.
Ulrike Folkerts
Lesermeinung
Das könnte uns weiterbringen! Uwe Steimle als Jens Hinrichs.
Uwe Steimle
Lesermeinung