Joint Security Area
05.02.2018 • 22:10 - 23:55 Uhr
Spielfilm, Kriegsdrama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Lee Soo-hyeoks (Lee Byung-hun) Handeln gibt Rätsel auf …...
Vergrößern
Täglich stehen sich der Südkoreaner Lee Soo-hyeok (Lee Byung-hun, li.) und der Nordkoreaner Oh Kyeong-pil (Song Kang-ho, re.) an der Grenze gegenüber.
Vergrößern
Entführung oder Überfall? Bei einem Zwischenfall an der Demarkationslinie zwischen Nord- und Südkorea werden zwei Soldaten getötet.
Vergrößern
Der nordkoreanische Sergeant Oh Kyeong-pil (Song Kang-ho) sieht sich plötzlich der gezückten Waffe eines Soldaten aus dem Süden gegenüber.
Vergrößern
Majorin Sophie E. Jean (Lee Yeong-ae) soll ermitteln, warum der südkoreanische Sergeant Lee Soo-hyeok (Lee Byung-hun) auf feindlichem Territorium zwei Männer erschossen hat.
Vergrößern
Hint
Produktion: Myung Film Company, CJ Entertainment, Intz.com, KTB Network
Originaltitel
Gongdong gyeongbi guyeok JSA
Produktionsland
Südkorea
Produktionsdatum
2000
Kinostart
Do., 04. Juli 2002
Spielfilm, Kriegsdrama

Joint Security Area

In der von den neutralen Staaten überwachten Sicherheitszone, der "Joint Security Area", zwischen Nord- und Südkorea kommt es zu einem tödlichen Zwischenfall. Die schweizerisch-koreanische Kommissarin Sophie E. Jean wird daraufhin in die JSA geschickt, um zu ermitteln, weshalb der Sergeant Lee Soo-hyeok zwei nordkoreanische Soldaten erschossen hat.

Ihre Ermittlungstouren zwischen den beiden Koreas und die Befragungen der beteiligten Personen ergeben jedoch lediglich, dass weder die südkoreanische Behauptung – der Sergeant sei entführt worden und habe sich selbst befreit – noch die nordkoreanische Darstellung – der Feind habe Nordkorea in mörderischer Absicht allein überfallen – sonderlich glaubwürdig sind.

Erschwerend kommt hinzu, dass die zwei noch lebenden Beteiligten der Schießerei – neben dem Schützen der nordkoreanische Sergeant Oh Kyeong-pil – ganz auf der Linie ihrer jeweiligen Staaten liegen und sich in ihren Aussagen widersprechen. Als der Zeuge Nam Sung-shik, der am Abend der Schießerei mit dem Täter auf südkoreanischer Seite Wache schob, bei einer Befragung einen Selbstmordversuch begeht, beginnt die Kommissarin, klarer zu sehen.

Hinter der Propaganda scheint allmählich eine ganz andere Geschichte auf: eine Geschichte von Neugier, Freundschaft, Langeweile und einem tragisch-tödlichen Zufall.

Der Trailer zu "Joint Security Area"

Weitere Darsteller
Lee Yeong-ae Χρήστος Βουδούρης Song Kang-ho Herbert Ulrich Christoph Hofrichter Lee Dae-yeon Won Geun-hui Jeong Ju-hwan Park Jeong-gi Yoon Hee-won Kim Kwang-il Lee Seung-chan Lim Il-gyu Ahmedov Ayder Isaac Green Gallego Alberto Cannon Greg Courtney Kwon Nam-hee Lee Jong-yong Micara Adriana

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.