John "Breacher" Wharton (Arnold Schwarzenegger) ist der Kopf einer DEA-Spezialeinheit, die im Kampf gegen schwer bewaffnete Drogenkartelle an vorderster Front zum Einsatz kommt. Aber nachdem eine größere Summe Drogengeld spurlos verschwunden ist, wird die Eliteeinheit plötzlich selbst zur Zielscheibe. Auch James "Monster" Murray (Sam Worthington) und Julius "Sugar" Edmonds (Terrence Howard) gehören zum Team, das durch brutale Rachemorde radikal dezimiert wird. Als die Kriminalermittlerin Detective Caroline Brentwood (Olivia Williams) die Mordserie aufklären will, gerät auch sie zwischen die Fronten. - Arnold Schwarzenegger kämpft gegen das organisierte Verbrechen.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.