Kevin - Allein zu Haus
06.12.2025 • 20:15 - 21:55 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Ungewohnte Freiheiten: Auch das Rasierwasser seines Vaters ist vor Kevin (Macaulay Culkin) nicht sicher ...
Vergrößern
Während der Vorbereitungen zur Abreise steht der kleine Kevin (Macaulay Culkin, r.) allen im Wege. Nach einem Streit mit seiner Mutter sich der Junge schmollend auf den Dachboden zurück und schläft ein - mit ungeahnten Folgen ...
Vergrößern
Als ein tollpatschiges Diebesgespann versucht, die weihnachtlich verwaisten Villen der Gegend auszuräumen, beschließt Kevin (Macaulay Culkin), sein Elternhaus mit allen Mitteln zu verteidigen. Mit unglaublicher Phantasie geht er ans Werk ...
Vergrößern
v.li.: Kevin (Macaulay Culkin), Marv (Daniel Stern)
Vergrößern
Originaltitel
Home Alone
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1990
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Fr., 09. November 1990
Spielfilm, Komödie

Kevin - Allein zu Haus

Die Kult-Weihnachtskomödie: Macaulay Culkin verteidigt sein Zuhause mit allen Mitteln gegen zwei Einbrecher. Chris Columbus machte seinen jungen Hauptdarsteller mit diesem Klassiker zum Star.

Der Trailer zu "Kevin - Allein zu Haus"

Darsteller

Macaulay Culkin
Joe Pesci
John Candy - Karriere, Filme und Leben im Porträt.
John Candy
Gab ihr Filmdebüt schon 1990: Hope Davis.
Hope Davis
Lionel Barrymore
Raja Gosnell
Weitere Darsteller
Daniel Stern John Heard Roberts Blossom Catherine O'Hara Angela Goethals Devin Ratray Gerry Bamman Hillary Wolf Larry Hankin Michael C. Maronna Kristin Minter Diana Rein Jedidiah Cohen Kieran Culkin Senta Moses Anna Slotky Terrie Snell Jeffrey Wiseman Virginia Smith Matt Doherty Ralph Foody Michael Guido Ray Toler Billie Bird Bill Erwin Gerry Becker Victor Cole Porscha Radcliffe Brittany Radcliffe Clarke Devereux D. Danny Warhol Lynn Mansbach Peter Siragusa Alan Wilder Dianne B. Shaw Tracy J. Connor James Ryan Ken Hudson Campbell Sandra Macat Mark Beltzman Ann Whitney Richard J. Firfer Jim Ortlieb Kate Johnson Michael Hansen Peter Pantaleo Jean-Claude Sciore Monica Devereux Edward Bruzan Frank Cernugel John Hardy Eddie Korosa Robert Okrzesik Leo Perion Vince Waidzulis Quinn Culkin Paula Newsome Irene Columbus Barbie Greiwe Gary Grott Dale Hawes Percy Helton James Huffman

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.