"Knives Out - Mord ist Familiensache" bietet ein hochkarätiges Schauspielerensemble. Das grandiose Hauptdarstellertrio mit Oscar-Preisträger Christopher Plummer, James-Bond-Darsteller Daniel Craig und dem "Bond-Girl" Ana de Armas sowie das britisch-amerikanische Starensemble mit Jamie Lee Curtis, Don Johnson und Chris Evans läuft bei der Kriminalkomödie zur Höchstform auf. Der Autor und Regisseur Rian Johnson schafft es auf atemberaubende Weise, einen modernen und unterhaltsamen Film zu inszenieren, der die klassische "Whodunit"-Erzählung im Stil eines Agatha-Christie-Romans mit Suspense à la Alfred Hitchcock verbindet. Das Publikum weiß nämlich schon bald mehr als die Ermittler, jedoch immer nur einen Teil der Wahrheit. Wenn jemand etwas von einem perfekten Mord versteht, dann der erfolgreiche Krimiautor Harlan Thrombey (Christopher Plummer). Als der vermögende Patriarch am Morgen nach der Feier zum 85. Geburtstag mit durchschnittener Kehle in seinen Gemächern aufgefunden wird, deutet alles auf einen Suizid hin. Nach ihren nahtlos übereinstimmenden Zeugenaussagen kann niemand von den in Harlans herrschaftlichem Landhaus anwesenden Familienmitgliedern, die von Detective Elliott (Lakeith Lee Stanfield) und Wagner (Noah Segan) vor Ort vernommen werden, daran beteiligt gewesen sein. Für Irritationen sorgt jedoch der berühmte Privatdetektiv Benoit Blanc (Daniel Craig), der von einem anonymen Auftraggeber mit dem Fall beauftragt wurde. Blanc merkt schon bald, dass alle Familienmitglieder etwas zu verheimlichen haben - von Harlans Tochter (Jamie Lee Curtis) über den Schwiegersohn Richard (Don Johnson) bis hin zu seinem Enkel Ransom (Chris Evans). Blancs untrüglicher Instinkt sagt ihm: Hier handelt es sich um ein raffiniertes Verbrechen! Um die Wahrheit herauszufinden, setzt er auf die Einzige, die durch Harlans Tod nichts zu erwarten hat: seine Pflegerin Marta (Ana de Armas). Die ist jedoch alles andere als begeistert, denn auch sie hat nicht alles über die Todesnacht erzählt.
Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln
Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“
Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.