Lautlos
22.12.2025 • 00:10 - 01:45 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
ARD LAUTLOS, Deutschland 2004, Regie Mennan Yapo, am Samstag (17.12.11) um 01:15 Uhr im Ersten.
Profikiller Victor (Joachim Krol) schlägt wieder zu.
Vergrößern
ARD LAUTLOS, Deutschland 2004, Regie Mennan Yapo, am Samstag (17.12.11) um 01:15 Uhr im Ersten.
Profikiller Victor (Joachim Krol) verliebt sich in die rätselhafte Nina (Nadja Uhl).
Vergrößern
ARD LAUTLOS, Deutschland 2004, Regie Mennan Yapo, am Samstag (17.12.11) um 01:15 Uhr im Ersten.
Victor (Joachim Krol) ist ein hoch spezialisierter Profikiller. Er hat eine perfekte Tarnung als unauffälliger Bürger.
Vergrößern
ARD LAUTLOS, Deutschland 2004, Regie Mennan Yapo, am Samstag (17.12.11) um 01:15 Uhr im Ersten.
Die Ermittlerin Gerwin (Lisa Martinek, li.) verhört die Tatzeugin Nina (Nadja Uhl).
Vergrößern
Originaltitel
Lautlos
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2004
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 29. April 2004
DVD-Start
Do., 14. Oktober 2004
Spielfilm, Thriller

Lautlos

Viktor ist Mitte 40, sportlich, höflich, unscheinbar. Auf den ersten Blick ein ganz und gar durchschnittlicher Typ. Tatsächlich aber ist Viktor ein eiskalter Profikiller, einer der Besten seines Fachs. Dann aber unterläuft ihm ein unerwarteter Fehler: Er verliebt sich in Nina, die schlafend im Bett seines letzten Opfers liegt. Er verfolgt sie, lernt sie kennen und durchbricht damit zum ersten Mal die Einsamkeit seiner Existenz. Doch das Liebesglück hat auch seine Kehrseite, denn plötzlich beginnt der alte Profi Viktor, in seinem Job Fehler zu machen. Schon bald hat ein Profiler der Polizei seine Fährte aufgenommen ...

Darsteller

Beliebt und etabliert: Joachim Król
Joachim Król
Nadja Uhl als Brigitte Mohnhaupt in "Der Baader
Meinhof Komplex"
Nadja Uhl
Überzeugt mit vordergründiger Coolness: Christian Berkel
Christian Berkel
Mehmet Kurtulus als einsamer Rächer in "Pars -
Operation Cherry"
Mehmet Kurtulus
 Mit großem Erfolg im TV und Kino: Jale Arikan
Jale Arikan
Weitere Darsteller
Lisa Martinek Rudolf Martin Peter Fitz Wilhelm Manske Gertraud Jesserer Murat Yılmaz Antonio Di Mauro

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.