Mit großem Erfolg im TV und Kino: Jale Arikan
Fotoquelle: Ekaterina Bykova/shutterstock.com

Jale Arikan

Lesermeinung
Geboren
22.08.1965 in Istanbul, Türkei
Alter
58 Jahre
Sternzeichen
Biografie

Die schwarzhaarige Schönheit Jale Arikan gehört zu der recht großen Gruppe von türkischstämmigen Filmschaffenden, die in Deutschland mit großem Erfolg im TV und Kino zu sehen sind. Ähnlich wie ihre Kollegen(innen) Idil Üner, Tim Seyfi, Lale Yavas, Mehmet Kurtulus oder Arzu Bazman bleibt dem Zuschauer die in Istanbul geborenen Schauspielerin im Gedächtnis haften - auch wenn die Rolle noch so klein ist.

Jale genoss eine Ausbildung in klassischem wie modernem Ballett und gilt darüber hinaus als sehr gute Bauchtänzerin, den sie auch unterrichtet. "Besonders Bauchtanz finde ich einen schönen Weg unsere Weiblichkeit fließen zu lassen. Wir erleben beim Bauchtanz unsere Sinnlichkeit, fast eine verbotene Sinnlichkeit. Unser Körper blüht in den Bewegungen auf und damit auch unser Wohlbefinden", beschreibt sie die Vorzüge dieses Tanzes. Über den Tanz hinaus genoss das 1,68-Meter große Energiebündel Schauspielunterricht bei Hannie Herter und Herbert Berghof.

Ihre Karriere begann Jale Arikan Anfang der Neunzigerjahre, nachdem sie bereits 1989 in dem Serienpiloten "Hotel Paradies: Urlaub im Paradies" (in der Serie spielte u.a. Heidi Brühl) vor der Kamera gestanden hatte. 1990 sah man die Darstellerin erstmals in einer "Tatort"-Episode: Neben Ermittler Karl-Heinz von Hassel stand sie in Heinz Schirks Krimi "Tod einer Ärztin" vor der Kamera, und ein Jahr später besetzte sie Regisseur Rainer Boldt in seiner Patricia-Highsmith-Verfilmung "Der Geschichtenerzähler". Im Milieu von St. Pauli spielte die nächste "Tatort"-Folge "Tatort - Stoevers Fall" (1992) mit Manfred Krug, bevor Jake Arikan erstmals unter der Regie von Lars Becker in dem Kriminalfilm "Schattenboxer" (1992) zu sehen war.

"Nacht der Frauen" (1993) war dagegen eine witzige Beziehungskomödie von Theodor Kotulla, in der Jale Arikan ein in Deutschland aufgewachsenes Mädchen aus der Türkei mit einer ausgeprägten Willensstärke verkörperte. Das gelang ihr so gut, dass Kotulla die Darstellerin auch für seine nächste Regiearbeit, das Krimidrama "Tot auf Halde" verpflichtete. Eine überdurchschnittliche Politposse folgte noch im gleichen Jahr mit Hajo Gies' "Maus und Katz" und in Lars Beckers Krimidrama "Landgang für Ringo" überzeugte Jale Arikan an der Seite von Benno Fürmann als dessen Freundin Tülay, die den titelgebenden Ringo mit einem Immobilienmakler betrügt.

Ein Highlight ihrer bisherigen Karriere war sicher auch Jales Rolle in Nicolas Roegs internationalen Koproduktion "Die Bibel - Samson und Delila", in dem sie Naomi, die Geliebte Samsons alias Eric Thal, spielte. Unter anderem gehörten Elizabeth Hurley und Dennis Hopper zur Darstellerriege des topbesetzten Bibelfilms, der für die Deutschland-Ausstrahlung allerdings erheblich umgeschnitten wurde. Als Ex-Prostituierte überzeugte Jale in Angelina Maccarones Helgoland-Spaß "Ein Engel schlägt zurück" (1997), während die türkische Kinoproduktion "Der Jäger" (1998) sich als bildgewaltiges Werk von poetischer Kraft, menschlicher Dramatik und hoher demokratischer Qualität präsentierte. "Schimanski muss leiden" (2000) war einmal mehr ein Kriminalfilm mit Götz George" und in Mennan Yapos' Regiedebüt "Lautlos" (2004) sah man Jale in einer kleinen Rolle als Kettenraucherin.

Nach der Rolle einer türkischen Barfrau in dem Krimi "Ein starkes Team - Stumme Wut" (2006) gehörte Jale Arikan noch im gleichen Jahr zur Besetzung von Lars Beckers gelungener Komödie "Der beste Lehrer der Welt". Weitere Filme und Serien mit Jale Arikan: "Rivalen der Rennbahn" (Serienpilot, 1989), "Stille Betrüger", "Eine Liebe in Istanbul" (beide 1990), "Ciplak", "Ein Fall für Zwei - Schweigen ist Gold " (Serie, beide 1991), "Wolffs Revier" (Serie, 1992), "Schwarz greift ein" (Serie), "Die indische Ärztin" (beide 1994), "Max Wolkenstein" (Serie, 1995), "Fünf Minuten" (Kurzfilm,1997), "Porno!Melo!Drama!" (2006), "Soko Leipzig - Kerle" (2007), "1. Mai", "Augenzeugin" (beide 2008), "Tatort - ... es wird Trauer sein und Schmerz" (2009), "Tatort - Es ist böse" (2012).

BELIEBTE STARS

Nina Kunzendorf bei der Premiere der Mini-Serie "Das Verschwinden".
Nina Kunzendorf
Lesermeinung
Götz George in seiner Erfolgsrolle als TV-Kommissar Schimanski.
Götz George
Lesermeinung
Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Lesermeinung
John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Anke Engelke bei einer Filmpremiere.
Anke Engelke
Lesermeinung
Irm Hermann in "Händler der vier Jahreszeiten"
Irm Hermann
Lesermeinung
Herbert Knaup in "Du bist nicht allein"
Herbert Knaup
Lesermeinung
Langjähriger Superstar aus Frankreich: Michel Piccoli.
Michel Piccoli
Lesermeinung
Nathalie Baye sammelte zeitweise Césars wie andere Briefmarken
Nathalie Baye
Lesermeinung
Ornella Muti - die italienische Film-Ikone.
Ornella Muti
Lesermeinung
Schwedische Oscar-Gewinnerin: Alicia Vikander.
Alicia Vikander
Lesermeinung
Spielt gern den harten Kerl: Vin Diesel.
Vin Diesel
Lesermeinung
Eine schöne Schwedin: Tuva Novotny in dem in
Dänemark produzierten Thriller "Kandidaten"
Tuva Novotny
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung
Der schwedische Schauspieler Dolph Lundgren.
Dolph Lundgren
Lesermeinung
Zarte Schönheit aus Schweden: Marie Bonnevie
Maria Bonnevie
Lesermeinung
Ideal in der Rolle des Schurken oder Psychopathen: Tobin Bell
Tobin Bell
Lesermeinung
Bella Ramsey - mit ihren Rollen in "GoT" und "The Last of Us" erobert die junge Britin die Bildschirme.
Bella Ramsey
Lesermeinung
Dane Dehaan - das Leben, die Karriere und die Filme des Schauspielers im Porträt.
Dane DeHaan
Lesermeinung
Alba Baptista im Porträt
Alba Baptista
Lesermeinung
Patrick Kalupa im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und sein Leben
Patrick Kalupa
Lesermeinung
Nina Gummich: das Leben und die Karriere der Schauspielerin im Porträt.
Nina Gummich
Lesermeinung
Asa Butterfield im Porträt - seine Filme, seine Karriere und sein Leben
Asa Butterfield
Lesermeinung
Alan Alda bei der Premiere von "The Aviator".
Alan Alda
Lesermeinung
Janina Hartwig - der Star aus der beliebten Serie "Um Himmels willen" im Porträt.
Janina Hartwig
Lesermeinung
Schauspielerin Paula Schramm.
Paula Schramm
Lesermeinung
Jacob Tremblay kann in seinen jungen Jahren auf eine beachtliche Film-Karriere zurückschauen. Alle Infos zu dem Schauspieler gibt es im Porträt.
Jacob Tremblay
Lesermeinung
Die englische Schauspielerin Freya Allan.
Freya Allan
Lesermeinung