Lethal Weapon 3 - Die Profis sind zurück
13.06.2025 • 16:00 - 18:05 Uhr
Spielfilm, Actionkomödie
Lesermeinung
Nach einem missglückten Einsatz müssen Roger Murtaugh (Danny Glover, l.) und Martin Riggs (Mel Gibson, r,) Streifendienst leisten - und das alles wenige Tage vor Rogers Pensionierung
Vergrößern
Die Cops Murtaugh (Danny Glover) und Riggs (Mel Gibson) sind im gefährlichen Einsatz: In dem Rohbau einer Neusiedlung kommt es zum feurigen Showdown.
Vergrößern
L-R: Lorna Cole (Rene Russo), Martin Riggs (Mel Gibson), Roger Murtaugh (Danny Glover)
Vergrößern
Martin Riggs	(Mel Gibson, r), Roger Murtaugh (Danny Glover, m)
Vergrößern
Originaltitel
Lethal Weapon 3
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1992
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Fr., 15. Mai 1992
Spielfilm, Actionkomödie

Lethal Weapon 3 - Die Profis sind zurück

Die beiden Chaoten Martin Riggs und Roger Murtaugh sind zurück. Nachdem die zwei Polizisten eine Bombe gefunden haben und selbst mit dem Entschärfen beginnen, ohne auf Verstärkung zu warten, werden sie zur Funkstreife strafversetzt. Da Roger nur noch wenige Tage von seiner Pensionierung trennen, würde er am liebsten nicht mehr auffallen. Ob ihm das mit seinem Kollegen gelingen wird?

Der Trailer zu "Lethal Weapon 3 - Die Profis sind zurück"

Darsteller

Weitere Darsteller
Stuart Wilson Steve Kahan Mary Ellen Trainor Darlene Love Traci Wolfe Ebonie Smith Damon Hines Thomas A. Geas Gregory Millar Nick Chinlund Alan Scarfe Delores Hall Mark Pellegrino John Cenatiempo Pete Antico Sven-Ole Thorsen Paul Tuerpe Veronica Alicino Miguel A. Núñez Jr. Philip Moon Vince Howard Paul Hipp Lauren Shuler Donner Marian Collier James Oliver Mic Rodgers Stephen Kay Norman D. Wilson Anthony Johnson Jason Rainwater J. Mills Goodloe Jack McGee Michael Klastorin Danny Wynands Andrew Hill Newman Kenneth Tigar Henry Brown Eric Briant Wells Bobby Wynn Sylvia Webb White Danny 'Big Black' Rey Michael George Miller Henry Kingi Adam Klineberg Michele Landry Scott Bryce Del Emory John Harms Selma Archerd Harvey Fisher Edward J. Rosen Jay Della Steve Luport Anthony T. Pennello Jay Byron Germain Williams David Lee Bynum Steve Psaros Paul Ganus Don Stanley Maryellen Aviano

Das beste aus dem magazin

Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.
Volbeat mit ihrem Frontmann Michael Poulsen (Mitte)
HALLO!

„Wir lieben, was wir machen“: Micheal Poulsen über die Arbeit mit seiner Band Volbeat

Volbeats neuntes Album „God Of Angels Trust“ schließt den Kreis zu den Anfängen der dänischen Hardrocker. Sänger und Bandkopf Michael Poulsen erklärt im Interview, warum das so ist.