Lola
01.10.2025 • 05:40 - 07:35 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Barbara Sukowa
Vergrößern
Y Sa Lo, Barbara Sukowa
Vergrößern
Armin Mueller-Stahl, Barbara Sukowa
Vergrößern
Barbara Sukowa
Vergrößern
Originaltitel
Lola
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1981
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Do., 20. August 1981
DVD-Start
Do., 22. April 2004
Spielfilm, Drama

Lola

Zweiter Teil von Fassbinders "Wirtschaftswunder-Trilogie". - Eine Provinzstadt im Deutschland des Jahres 1957: In dem Kaff gibt Baulöwe Schuckert (Mario Adorf) den Ton an. Sein Techtelmechtel, die Tänzerin Lola (Barbara Sukowa), ist der Traum aller Männer. Die verliebt sich aber in den zugereisten Baudezernenten von Bohm (Armin Mueller-Stahl).

Der Trailer zu "Lola"

Darsteller

Barbara Sukowa
Armin Mueller-Stahl
Der Grandseigneur der deutschen Film- und Fernsehwelt: Mario Adorf
Mario Adorf
Ivan Desny
Die Fliege am Tatort: Karl-Heinz von Hassel.
Karl-Heinz von Hassel
Die Rolle der Veronika Voss machte Rosel Zech bekannt
Rosel Zech
Günther Kaufmanns letzter Filmauftritt in "Kleine
Morde"
Günther Kaufmann
Spielte schon mit Madonna: Udo Kier.
Udo Kier
Weitere Darsteller
Helga Feddersen Hark Bohm Karin Baal Christine Kaufmann Matthias Fuchs Elisabeth Volkmann Sonja Neudorfer Y Sa Lo Isolde Barth Karsten Peters Harry Baer Rainer Will Herbert Steinmetz Nino Korda Raúl Gimenez Andrea Heuer Juliane Lorenz Maxim Oswald Helmut Petigk Marita Pleyer Ulrike Vigo

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.