Jetzt wird noch eben das Bild geschönt! Barbara
Sukowa als Lola

Lola

KINOSTART: 20.08.1981 • Gesellschaftssatire • Deutschland (1981) • 113 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Lola
Produktionsdatum
1981
Produktionsland
Deutschland
Laufzeit
113 Minuten
Schnitt

Der seriöse Baudezernent von Bohm kommt 1957 nach Coburg, in eine nordbayerische Kleinstadt. Als Moralist und einziger aufrechter Politiker im Ort, der von einer korrupten Clique regiert wird, ist er zunächst ein Außenseiter und gerät mit dem Unternehmer Schuckert und seinen Bauplänen aneinander. Er lernt die zynische Marie-Louise kennen, die ein Doppelleben als Nachtklubtänzerin Lola führt, von dem er nichts ahnt. Durch ihre Bekanntschaft wird er immer tiefer in die Machenschaften der Bewohner verstrickt und endet schließlich in Anpassung und Resignation.

Der zweite Teil der "Wirtschaftswunder"-Trilogie von Rainer Werner Fassbinder (nach "Die Ehe der Maria Braun" und vor "Die Sehnsucht der Veronika Voss") rechnet brillant mit der Moral und dem engstirnigem Kleinbürgertum der Adenauer-Ära ab. Er variiert das Thema des "Der blaue Engel" von Josef von Sternberg, der berechnenden Dirne, die eine ehrbare Existenz ruiniert. Der Film wurde 1982 mit dem Deutschen Filmpreis prämiert und erhielt den Goldenen Preis für die besten schauspielerischen Leistungen von Armin Mueller-Stahl (dies war seine erste Kinorolle im westdeutschen Film) und Barbara Sukowa, und den Silbernen Preis in der Kategorie bester Spielfilm. "Lola" ist die einzige Zusammenarbeit von Rainer Werner Fassbinder und dem Produzenten Horst Wendtlandt. Wendtlandt, Produzent von über 60 Filmen, etablierte sich in den 60er Jahren mit den Edgar Wallace-Verfilmungen. Gleichzeitig verfilmte Wendtland zwischen 1963 und 1966 mit den "Winnetou I"-Filmen die Bücher von Karl May.

Foto: Kinowelt

Darsteller
Barbara Sukowa
Lesermeinung
Hark Bohm
Lesermeinung
Helga Feddersen
Lesermeinung
Ivan Desny
Lesermeinung
Karin Baal
Lesermeinung
Der Grandseigneur der deutschen Film- und Fernsehwelt: Mario Adorf
Mario Adorf
Lesermeinung
Die Rolle der Veronika Voss machte Rosel Zech bekannt
Rosel Zech
Lesermeinung
Spielte schon mit Madonna: Udo Kier.
Udo Kier
Lesermeinung
Weitere Darsteller
News zu Lola

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS