"Ich bin von Kopf bis Fufl auf Liebe
eingestellt":
Marlene Dietrich (l.) als Lola

Der blaue Engel

KINOSTART: 01.01.1970 • Literaturverfilmung • Deutschland (1930) • 100 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Der blaue Engel
Produktionsdatum
1930
Produktionsland
Deutschland
Laufzeit
100 Minuten
Schnitt

Aufruhr am Gymnasium eines deutschen Provinzstädtchens um 1905: Der pedantische Professor Immanuel Rath entdeckt bei den Schülern frivole Fotos. Empörung und Neugier treiben ihn schließlich ins Hafenlokal "Der blaue Engel", in dem die fesche Sängerin Lola ihre schönen Beine und andere Reize zur Schau stellt. Während Professor Rath auf die leichte Dame einredet, zieht sie sich in Seelenruhe für die nächste Gesangsnummer um. Da ist es passiert: Der betagte Junggeselle verfällt ihr mit all seiner Leidenschaft, die ihn schließlich zugrunde richtet ...

Heinrich Mann lieferte mit seinem Werk "Professor Unrat" die literarische Vorlage für Josef von Sternbergs filmisches Meisterwerk, das zu den Meilensteinen der Filmgeschichte zählt. Babelsberg war das Hollywood Europas. Josef von Sternberg kehrte 1930 aus dem echten Hollywood nach Deutschland zurück, um auf Bitten von Emil Jannings und Produzent Erich Pommer die Regie für die Verfilmung der Novelle von Heinrich Mann zu übernehmen. Für Marlene Dietrich war diese beeindruckende Charakterstudie der Durchbruch. Mit der Paraderolle der Lola stahl die Diva, die mit dem Erfolg des Klassikers erst eine werden sollte, allen die Schau. Von Sternbergs Verfilmung der Tragödie des weltfremden Gymnasiallehrers Rath, den die Leidenschaft für die billige Tänzerin Lola zugrunde richtet, ist ohne Zweifel kongenial, wenn auch nicht ganz exakt nach der Novelle von Mann.

Foto: RBB/Degeto

Darsteller
Emil Jannings
Lesermeinung
Hans Albers - die Film-Legende im Porträt.
Hans Albers
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS