Der Künstler und die Muse: Matthias Schweighöfer und  und Heike Warmuth

Baal

KINOSTART: 18.07.2003 • Literaturverfilmung • Deutschland (2003)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Ahmad Jamal: Live in Baalbeck
Produktionsdatum
2003
Produktionsland
Deutschland

Baal ist jung, Baal ist hungrig, er verbrennt in Zerrissenheit und der Sucht nach Aufstand, Umbruch, Kontroverse. Ein Schlagabtausch zwischen absoluter Betäubung und übermächtiger Lebendigkeit. Bertolt Brechts Drama ist sein jüngstes, sein wildestes geblieben. 'Baal' erzählt von einem jungen Künstler, der von der Gesellschaft als Genie gehandelt wird, sich aber nicht von einem Kunst- und Wirtschaftsbetrieb vereinnahmen lassen will. Seiner absoluten Lebensgier fallen nicht nur Frauen, Mäzene, Kritiker, Bewunderer und sein bester Freund zum Opfer, am Ende trifft es Baal selbst.

Bertolt Brecht schrieb "Baal" 1918 als Gegenentwurf zu Hanns Johsts Grabbe-Drama "Der Einsame", um sich gegen die Dämonisierung von Künstlergestalten zu wenden und gegen den tradierten und aus seiner Sicht falsch verstandenen Konflikt zwischen Kunst und Leben. "Baal" polarisiert, erschüttert und entflammt gleichermaßen. Das Stück ist eine Absage an Gleichgültigkeit und Nivellierung des Menschen, eine wüste Eloge auf die Selbstliebe. Regisseur Uwe Janson ("Liebesengel", "Für immer verloren") hat es mit jungen Schauspielern filmisch neu erzählt, ohne die theatrale Herkunft dabei zu verleugnen. Er hat den Text aus den drei Brecht'schen "Baal"-Fassungen zusammengestellt und szenisch in die Gegenwart verlegt. Drehorte waren Berlin und der Wald in der Märkischen Schweiz bei Buckow. In der Montage der Bildsequenzen folgt der Film einer emotionalen, dynamischen Inszenierung, die den Versuch wagt, einen heutigen "Baal" zu erzählen, ohne den ursprünglichen zu verraten.

Darsteller
Misel Maticevic
Lesermeinung
Rike Schmidt in "Beate Uhse - Das Recht auf Liebe"
Rike Schmidt
Lesermeinung
Warten auf die Ex: Michel (Volker Bruch, Foto, v.) kann es kaum erwarten
Volker Bruch
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS