Lucy
30.01.2020 • 20:15 - 22:00 Uhr
Spielfilm, Actionfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Morgan Freeman (Prof. Norman).
Vergrößern
Die partybegeisterte Studentin Lucy (Scarlett Johansson) gerät in die Fänge eines gefährlichen Drogenbosses, der sie gewaltsam in einen lebensbedrohlichen Handel verwickelt.
Vergrößern
Drogenboss Mr. Jang (Choi Min-Sik) will die neuartige Superdroge CPH4 nach Europa schmuggeln und greift dabei zu gewaltsamen Mitteln.
Vergrößern
Artwork zu dem Film "Lucy" Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
Vergrößern
Originaltitel
Lucy
Produktionsland
F, USA
Produktionsdatum
2014
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 14. August 2014
Spielfilm, Actionfilm

Blutige Krone der Evolution

Von Andreas Günther

Unter Drogeneinfluss mutiert Scarlett Johanssons "Lucy" zur unbezwingbaren Kämpferin – und zur Superintelligenz. Regisseur Luc Besson kommt da selbst nicht mit.

Kann die Wissenschaft so aufregend sein? In einem Pariser Spezialinstitut brüten hochdekorierte Experten darüber, wie der menschliche Geist zu neuen Höchstleistungen getrieben werden kann. Da platzt die irgendwie entrückte Blondine Lucy im kleinen Schwarzen herein und kennt nicht nur alle Aufsätze der Herren auswendig, sondern weiß auch, wie's geht: Sie ist drauf und dran, als erster Mensch 100 Prozent ihrer Gehirnkapazität zu nutzen und bereit, sich in einen Supercomputer zu verwandeln. Aber sie steht unter Drogen, und die wollen fiese Gangster jetzt zurückhaben. Koste es, was es wolle. Zu Recht gerät man bei der haarsträubenden Konstellation des Science-Fiction-Actionsfilms "Lucy" (2014) ins Stirnrunzeln. VOX nimmt das Werk von Regisseur Luc Besson nun als Wiederholung zur besten Sendezeit ins Programm.

Nur einen Koffer, der allerdings mit einer Handschelle um ihr Handgelenk befestigt ist, soll die in Taipeh weilende amerikanische Studentin Lucy (Scarlett Johansson) in einem Luxushotel bei Mr. Jang (Min-sik Choi) abliefern. Der Mann, der ihn ihr gab, wird vor ihren Augen ziemlich brutal abgeknallt. Nachdem oben in der Suite ein weiterer Mann exekutiert wird soll Lucy fortan Kurierin einer synthetischen Droge sein.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Als sich Lucy auf einer Zwischenstation ihrer Reise gegen einen sexuellen Übergriff wehrt, wird sie heftig getreten. Der in der Bauchregion eingenähte Beutel reißt, und sie wird mit der Droge kontaminiert. Nun wummert, zu erkennen an der tiefblauen Iris ihrer Augen, in Lucys Kopf das Teufelszeug, das sie zur hochleistungsfähigen Kampf- und Intelligenzbestie macht. Sie will die Verbreitung der Droge, deren Wirkung tödlich ist, stoppen und ihr ständig wachsendes Wissen der Welt zur Verfügung stellen. Der Pariser Kommissar Pierre Del Rio (Amr Waked) soll ihr dabei helfen.

Experiment geht in die Hose

Wie experimentierfreudig und poetisch das Action-Genre inzwischen geworden ist, beweist Besson mit der brillanten Ouvertüre von "Lucy" im Luxushotel. Man empfindet es nicht als Störung, sondern als bizarre Steigerung des Genusses, dass Lucys Begegnung mit den Gangstern mit den assoziierten Bildern von Geparden, die eine Gazelle jagen, gegengeschnitten wird. Auch später der Vorlesung des Hirnforschers und Evolutionsbiologen Professor Norman (Morgan Freeman) beizuwohnen, gibt den Action-Sequenzen faszinierende Kontraste. Wissenschaftliche Spekulation und Unterhaltungskino können durchaus zusammenfinden.

Unglücklicherweise ist Luc Besson diesmal nicht so begabt wie sein Geschöpf. Der stufenweisen Steigerung ihrer Hirnleistung – in Prozenten eingeblendet – wird seine Fantasie nicht gerecht. Gangster an der Decke kleben zu lassen, weil Lucy mit der Materie kommunizieren kann, ist ein beschämend alberner Einfall. Und dann zappt sie sich mit Pathos durch die Evolution und begegnet auch noch ihrer Namensvetterin: einer Vorfahrin der heutigen Menschen. Es scheint, als wollte Luc Besson zu einem Stanley Kubrick oder Terrence Malick werden. Dieses Experiment darf aber als gescheitert betrachtet werden.

Scarlett Johansson blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2019 zurück. Mit ihrer Rolle als Black Widow war die US-Amerikanerin nicht nur im erfolgreichsten Film aller Zeiten mit von der Partie. Für ihren Part im Netflix-Drama "Marriage Story" nebst Adam Driver darf sich die 35-Jährige obendrein Chancen auf den Oscar ausrechnen. Außerdem übernimmt sie ab 23. Januar die Hauptrolle in der Satire "Jojo Rabbit".

Lucy – Do. 30.01. – VOX: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Lucy"

Darsteller

Der US-amerikanische Schauspieler, Regisseur und Produzent Morgan Porterfield Freeman Jr. wurde am 1. Juni 1937 in Memphis, Tenessee, geboren.
Morgan Freeman
Lesermeinung
Choi Min-sik.
Choi Min-sik
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Amr Waked Julian Rhind-Tutt Pilou Asbæk Lio Tipton Shin Yoo-ram Seo Chong-ju Nicolas Phongpheth Paul Lefèvre Jan Oliver Schroeder Luca Angeletti Pierre Poirot Pierre Grammont Bertrand Quoniam Loïc Brabant Pascal Loison Pierre Gérard Isabelle Cagnat Frédéric Chau Claire Tran François Legrand Bob Martet Alexis Rangheard Tonio Descanvelle Julien Personnaz Christophe Lavalle Renaud Cestre Thibault Segouin Matthew Bravais Claire Zaniolo Alessandro Giallocosta Wolfgang Pissors Sifan Shao Paul Chan Chou Chung-Wei Huan Jhih-Cyuan I. Cheng-Sheng Frank Ma Tseng Sheng-En Liu Hsieh-Min Sandra Abouav Abel Aboualiten Ken Lin Hsing Feng Hao-Hsiang Hsu Laura D'Arista Eunyul Hong Samuel Churin Mason Lee Mohammad Aslam Ansari Kevin Dust Diego Llano Timothy Reevis Jaysson Reyes De La Cruz German Tintaya Mamani Kanneti Sawe Han Cédric Chevalme

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.