Luises Versprechen
23.11.2025 • 13:15 - 14:45 Uhr
Fernsehfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Immer Ärger mit den Frauen: der Herzensbrecher Daniel (Tim Bergmann) im Zwist mit seiner letzten Eroberung Anja (Freya Trampert).
Vergrößern
Auf in die Flitterwochen: Daniel (Tim Bergmann) und Ellen (Caroline Peters) können ihr Eheglück noch gar nicht richtig fassen.
Vergrößern
Luise (Christiane Hörbiger, re.) kann es nicht unterlassen, ihrer erwachsenen Tochter Charlotte (Margarita Broich) vermeintlich "gute" Lebensratschläge zu geben.
Vergrößern
Aus anfänglichen Streithähnen wird am Ende ein Traumpaar: Daniel (Tim Bergmann) und Ellen (Caroline Peters) geben sich das Ja-Wort.
Vergrößern
Originaltitel
Luises Versprechen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2010
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Di., 06. April 2010
Fernsehfilm, Drama

Luises Versprechen

Ihr ganzes Leben war Luise für ihren Mann und ihre beiden Kinder da. Inzwischen aber sind Tochter Charlotte und Sohn Daniel längst erwachsen und stehen auf eigenen Füßen. Seit dem Tod ihres geliebten Mannes lebt Luise allein mit ihrer treuen Haushälterin Rita in der eleganten Hamburger Villa. An Luises strenger Fürsorglichkeit hat sich derweil nicht das Geringste verändert. Mit der Dominanz einer Frau, die schon immer genau wusste, was sie will, versucht sie, sich in die Lebensplanung ihrer Sprösslinge einzumischen. Vor allem der unverheiratete Daniel bereit ihr Sorgen. Der gut aussehende Mittdreißiger wird zwar von den Frauen umschwärmt, will sich aber auf keine feste Beziehung einlassen. Nach Luises Meinung kann man so nicht glücklich leben. Daher setzt sie alles daran, eine (Ehe-)Frau für ihren widerspenstigen Liebling zu finden. Bei Charlotte verhält es sich indes genau umgekehrt: Sie ist zwar verheiratet, aber leider mit dem Falschen. Ihre eigenen Probleme versucht Luise derweil zu verdrängen: Trotz wiederkehrender Schwindelanfälle schiebt sie eine längst überfällige Untersuchung immer wieder auf. Zu tief sitzt bei der ehemaligen Krebspatientin die Angst vor einem schlechten Befund. Als sie endlich einen Termin bei ihrem Arzt vereinbart, trifft sie zu ihrer großen Überraschung auf dessen Vertretung Dr. Ellen Burscheid - für Luise eine willkommene Ausrede, um auf dem Absatz kehrtzumachen, ohne sich untersuchen zu lassen. Aber auch die feinfühlige Ellen ist eine Frau, die weiß, wie man seine Ziele erreicht. Und so kehrt Luise nach anfänglicher Ablehnung zurück, lässt die notwendigen Untersuchungen durchführen - und zieht die attraktive Ärztin sofort als potenzielle Ehefrau für Daniel in Betracht. Der ist von Ellen zunächst alles andere als begeistert, vermutet er doch - zu Unrecht -, dass sie seine Mutter nicht mit der angemessenen Sorgfalt behandelt. Dank Luises tatkräftiger "Vermittlung" wächst jedoch nicht nur die Sympathie zwischen den beiden - es scheint sogar durchaus zu funken. Mit den Untersuchungsergebnissen folgt ein herber Schlag für Luise: Der Krebs ist zurück. Den quälenden Strapazen einer langwierigen Chemotherapie möchte sie sich jedoch nicht noch einmal aussetzen. Sie beschließt, dem Schicksal seinen Lauf zu lassen. Getragen von großartigen Darstellern, gelingt "Luises Versprechen" eine seltene Balance: Erzählt wird die Geschichte einer Frau, die mit einer tödlichen Diagnose konfrontiert wird, parallel dazu entwickelt sich eine moderne Liebesgeschichte, emotional-dramatische Elemente wechseln mit humorvollen Situationen. In der Titelrolle zeigt die preisgekrönte Christiane Hörbiger die ganze Bandbreite ihres schauspielerischen Könnens.

Darsteller

Herausragende Theater- und TV-Darstellerin: Christiane
Hörbiger, hier in "Wie ein Licht in der Nacht"
Christiane Hörbiger
Eindrucksvoller Charakterdarsteller: Tim Bergmann, hier in "Die unbeliebte Frau"
Tim Bergmann
Caroline Peters 2022 bei der Premiere von "Der Nachname".
Caroline Peters
Viel gelobter Schauspiel-Profi: Margarita Broich
Margarita Broich
Weitere Darsteller
Jytte-Merle Böhrnsen Ulrike Bliefert Ulrich Bähnk Albrecht Ganskopf Kai Maertens

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.