Mel Brooks' Höhenkoller
11.08.2025 • 04:30 - 06:00 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
In einer Telefonzelle wird Dr. Thorndyke (Mel Brooks, r.) von dem Killer (Rudy De Luca, l.) überfallen ...
Vergrößern
Mittels eines Doppelgängers soll in der Hotelhalle Dr. Thorndye (Mel Brooks) ein Mord untergeschoben werden ...
Vergrößern
Die sadistische Oberschwester Diesel (Cloris Leachman, r.) und Dr. Charles Montague (Harvey Korman, l.) haben in der Nervenklinik alles fest im Griff ...
Vergrößern
In der Nervenklinik geht es drunter und drüber: Richard H. Thorndyke (Mel Brooks, l.) und Victoria Brisbane (Madeline Kahn, r.) können nicht fassen, was sie zu sehen bekommen ...
Vergrößern
Originaltitel
High Anxiety
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1977
Altersfreigabe
12+
Kinostart
So., 25. Dezember 1977
DVD-Start
Do., 03. Juli 2003
Spielfilm, Komödie

Mel Brooks' Höhenkoller

Der hochgelobte und unter extremer Höhenangst leidende Psychiater Dr. Thorndyke übernimmt die Leitung der "Nervenklinik für sehr, sehr Nervöse". Bald schon stellt er fest, dass die sadistische Oberschwester Diesel ein böses Spiel treibt: Auf Kosten der Kranken wirtschaftet sie in den eigenen Geldbeutel und wird von zahlreichen Kollegen dabei unterstützt. Als Thorndyke Schwester Diesel das Handwerk legen will, gerät er in höchste Gefahr ...

Darsteller

Weitere Darsteller
Cloris Leachman Harvey Korman Ron Carey Howard Morris Dick Van Patten Jack Riley Charlie Callas Ron Clark Rudy De Luca Lee Delano Albert Whitlock Billy Sands Richard Stahl Robin Menken Darrell Zwerling Murphy Dunne Al Hopson Robert Ridgely Pearl Shear Arnold Soboloff Eddie Ryder Sandy Helberg Fred Franklyn Deborah Dawes Bernie Kuby Ira Miller Jimmy Martinez Beatrice Colen Robert Manuel Hunter von Leer John Dennis Frank Campanella Henry Kaiser Bullets Durgom Joe Bellan Mitchell Bock Jay Burton Bryan Englund Anne Macey Alan U. Schwartz David Armstrong Charles Cirillo Robert Cole Paul DeCeglie Fred Fisher Michael Frost Laura Gile Allan Graf Bart Greene Robert Lussier Norman Palmer Arnold Roberts George Simmons Norman Stevans Robert Strong Victor Toyota Judith Woodbury

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.