Mörder auf Amrum
25.03.2018 • 21:45 - 23:15 Uhr
TV-Film, TV-Thriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Polizeimeister Helge (Hinnerk Schönemann, l.) und sein Chef Heinz (Thomas Thieme, r.) sind in eine gefährliche Verbrecherjagd verstrickt.
Vergrößern
Polizeimeister Helge (Hinnerk Schönemann) muss die hübsche Russin Mathilda (Irina Potapenko) vor gefährlichen Killern retten.
Vergrößern
Polizeimeister Helge (Hinnerk Schönemann, r.) jagt auf Amrum russische Auftragskiller. Freund Jörg (Hermann Beyer, l.) hilft ihm dabei.
Vergrößern
Postbeamtin Carla (Barbara Rudnik, r.) schwebt in Lebensgefahr. Polizeimeister Helge (Hinner Schönemann, l.) versucht, sie zu beschützen.
Vergrößern
Polizeimeister Helge (Hinnerk Schönemann, M.) findet mit seinem Chef Heinz (Thomas Thieme, l.) mehrere Mordopfer.
Vergrößern
Polizeimeister Helge (Hinnerk Schönemann, 2.v.l.) bekommt Verstärkung von seinen Kumpels (Hermann Beyer, Helmfried von Lüttichau, Simon Schwarz).
Vergrößern
Polizeimeister Helge (Hinnerk Schönemann) muss die hübsche Russin Mathilda (Irina Potapenko) vor gefährlichen Killern retten.
Vergrößern
Polizeimeister Helge (Hinnerk Schönemann, r.) jagt auf Amrum russische Auftragskiller. Freund Jörg (Hermann Beyer, l.) hilft ihm dabei.
Vergrößern
Dorfpolizist Heinz (Thomas Thieme, l.) hat den russischen Killer Vitja (Roeland Wiesnekker, r.) enttarnt und bezahlt das mit seinem Leben.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2009
DVD-Start
Do., 24. Februar 2011
TV-Film, TV-Thriller

Mörder auf Amrum

Der junge Polizeimeister Helge Vogt war im Urlaub in Berlin und kommt zurück auf seine Heimatinsel Amrum. Alles ist wie immer, die Zeit scheint stillzustehen: beschauliches Provinzleben eben. Da öffnet sich die Reviertür, und vor Helge und seinem Vorgesetzten Heinz Koops steht eine blutüberströmte BKA-Beamtin.

Agnes Sonntag ist aus der Abteilung Personenschutz und hat im Schlepptau ihren Schützling, die junge Russin Mathilda. Frau Sonntag bittet die Polizisten, sie zu einem Arzt zu bringen, aber keine Meldung zu machen, schon gar nicht ans BKA. Mathilda steht unter Personenschutz, denn sie soll in wenigen Tagen als Zeugin in einem Mordprozess aussagen. Sonntag vermutet in ihrer eigenen Dienststelle einen "Maulwurf", der jenen Leuten aus Kreisen der russischen organisierten Kriminalität zuarbeitet, gegen die Mathilda aussagen soll. Die beiden Frauen wurden in ihrem Versteck überfallen, schließlich gelang ihnen die Flucht. Aber der zweite BKA-Beamte wurde erschossen.

Helge und Heinz fühlen sich von der Situation überfordert, umso mehr, als Frau Sonntag in der Arztpraxis an ihrer Verletzung stirbt. Mathilda rastet aus und fühlt sich schutzlos ohne die BKA-Beamtin. Helge bringt die junge Frau sicherheitshalber erst einmal bei sich zu Hause unter. Heinz erhält einen Anruf des BKA-Beamten Simon Rost, der Agnes Sonntag sucht und am nächsten Morgen nach Amrum kommen will. Auf der Fähre taucht zu Simon Rosts Entsetzen der russische Kriminelle Vitja Kerensky auf. Kerensky ermordet Rost, wirft seine Leiche über Bord und gibt sich gegenüber Heinz als BKA-Beamter aus.

Der altgediente Polizeibeamte spürt, dass da etwas nicht stimmt: Rost sollte gehbehindert sein, aber dieser Mann hier läuft ohne Behinderung neben ihm her. Helge beobachtet die beiden Männer in Zivil und muss zu seinem Entsetzen mit ansehen, wie der angebliche BKA-Beamte Heinz am Leuchtturm erschießt und die Leiche im Kofferraum des Polizeifahrzeugs verstaut.

Helge kriegt es mit der Angst zu tun: Wie soll er allein mit dieser Situation fertig werden? Panisch stürmt er aufs Revier und bittet die Kollegen auf dem Festland um Verstärkung. Er will mit Mathilda auf die nächste Fähre nach Dagebüll. Doch zu seinem Entsetzen fährt wegen einer Unwetterwarnung keine Fähre mehr. Helge und sein Schützling Mathilda sind auf der Nordseeinsel mit mehreren gefährlichen russischen Auftragskillern gefangen.

Darsteller

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.