Mord im Orient-Express
01.11.2025 • 20:15 - 22:15 Uhr
Spielfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Hercule Poirot (Albert Finney) hat die Lösung!
Vergrößern
Die redselige, reiche Witwe Mrs. Hubbard (Lauren Bacall ) zeigt sich wenig schockiert von dem Mordfall. Was wusste sie über das Opfer?
Vergrößern
Während der Reise mit dem Orient-Express wird ein Reisender tot in seinem Abteil aufgefunden. Hercule Poirot (Albert Finney, links) untersucht den Tatort zusammen mit Bianchi (Martin Balsam, rechts), dem Chef der Eisenbahngesellschaft, und Doktor Constant
Vergrößern
Der erfolgreiche Geschäftsmann Mr. Ratchett (Richard Widmark) hat eine dunkle Vergangenheit. Bevor er die Reise im Orient-Express antritt, hat er Morddrohungen erhalten und sich daher an Meisterdetektiv Hercule Poirot gewandt.
Vergrößern
Originaltitel
Murder on the Orient Express
Produktionsland
USA, GB
Produktionsdatum
1974
Altersfreigabe
12+
Kinostart
So., 24. November 1974
DVD-Start
Do., 29. Mai 2003
Spielfilm, Kriminalfilm

Mord im Orient-Express

Auf dem Balkan bleibt der Orientexpress im Schnee stecken. Als die Leiche eines US-Millionärs entdeckt wird, ermittelt Meisterdetektiv Hercule Poirot, der zufällig an Bord des Zuges ist. Optisch elegante, ironisch getönte Verfilmung eines Romans von Agatha Christie mit Hollywood-Touch und internationaler Starbesetzung. Alle Fahrgäste schlafen, während der berühmte Orientexpress auf seiner Fahrt von Istanbul nach Paris durch die Nacht donnert. Nur einer ist wach, als der Zug plötzlich in Jugoslawien anhält, weil Schneeverwehungen die Gleise blockieren: Hercule Poirot, der bekannte Detektiv aus Belgien, kann nicht schlafen. Aus dem benachbarten Schlafwagenabteil hört er seltsame Geräusche. Am nächsten Morgen liegt im Nachbarabteil ein Mann, ermordet durch zahlreiche Messerstiche. Es steht fest, dass der Mörder noch im Zug sein muss, denn der Kurswagen nach Calais ist vom Rest des Zuges getrennt, und im Schnee ist keine Spur zu sehen. Der Geschäftsführer der Compagnie Internationale des Wagons-Lits, ein alter Freund von Poirot, bittet ihn, bei der Aufklärung des Falls behilflich zu sein, bevor der Zug aus der Schneewehe befreit wird und die jugoslawische Polizei den Fall an sich ziehen kann. Es sind viele wichtige Personen im Zug, denen er eventuelle Ungelegenheiten durch polizeiliche Untersuchungen ersparen möchte, da schließlich auch der erstklassige Ruf seines Unternehmens auf dem Spiel steht. So wird der Pullman-Wagen zum Ermittlungsbüro für Poirot umfunktioniert, der nicht viel Zeit hat, das schwierige Rätsel um den Mord im Orientexpress zu lösen - einen der bedeutendsten Fälle in seiner aufsehenerregenden Karriere. Erst 40 Jahre nach Erscheinen der Erstausgabe von "Mord im Orient-Express" gab die Autorin Agatha Christie die Erlaubnis zur Verfilmung ihres Bestsellers. Die Regie übernahm Sidney Lumet, der sich treu an die literarische Vorlage hielt und eine spannende, atmosphärisch dichte Leinwandversion des Stoffes lieferte.

Der Trailer zu "Mord im Orient-Express"

Darsteller

Erfolgreicher Charakterdarsteller: Albert Finney, hier in "Erin Brokovich"
Albert Finney
Richard Widmark
Oscar-Preisträgerin Vanessa Redgrave.
Vanessa Redgrave
Anthony Perkins
Vom Sexsymbol zur Grand Dame: Jacqueline Bisset
Jacqueline Bisset
Michael York - der englische Gentleman - in
"Rosamunde Pilcher - Vier Jahreszeiten"
Michael York
Gab 1944 ihr Filmdebüt: Lauren Bacall.
Lauren Bacall
Für eingefleischte James-Bond-Fans verdient nur einer diese Rolle: (Thomas) Sean Connery (hier 1998). Männlich-selbstbewusst, attraktiv mit cooler Mimik passte er ideal ins Agentenklischee der 60er Jahre.
Sean Connery
Jean-Pierre Cassel
John Gielgud
Martin Balsam
Weitere Darsteller
Ingrid Bergman Wendy Hiller Colin Blakely Rachel Roberts George Coulouris Denis Quilley Vernon Dobtcheff Jeremy Lloyd John Moffatt Vic Tablian Leon Lissek Andrew Andreas David de Keyser

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.