No Way Out - Gegen die Flammen
21.02.2020 • 20:15 - 23:00 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Only the Brave
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 03. Mai 2018
Spielfilm, Drama

Aufwühlende Flammenhölle

Von Jasmin Herzog

Fesselndes Katastrophendrama, das auf wahren Begebenheiten beruht und erfreulicherweise auf überbordenden Patriotismus verzichtet.

Waldbrände sind in trockenen Gebieten nichts Ungewöhnliches. Die Ausmaße des Yarnell Hill Feuers in dem US-Bundesstaat Arizona von 2013 sind allerdings nur schwer vorstellbar. Nicht nur die Größe des Feuers, das sich bis vor die Tore von Los Angeles ausbreitete, war ungewöhnlich, sondern auch die Zahl der Opfer, welche die Flammenhölle forderte. Nahezu alle Männer der Granite Mountain Hotshots – einer Spezialeinheit von Brandexperten – kamen ums Leben. "No Way Out – Gegen die Flammen" ist ein sehenswertes Katastrophendrama, das den Zuschauer aufwühlt, ohne sich dabei an Effekthascherei oder zu viel Pathos aufzuhängen. Nun wird der Film von 2017 erstmals auf ProSieben im Free-TV gezeigt.

Eric (Josh Brolin) ist Feuerwehrmann durch und durch. Er ist der Beste in seinem Bezirk, kennt sich so gut in Arizona aus, wie kein Zweiter. Einen kühlen Kopf behält er allerdings nur bei der Arbeit, denn zu Hause drängt ihn seine Frau Amanda (Jennifer Connelly), endlich eine Familie zu gründen und an erste Stelle zu setzen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Doch Eric steht der Sinn nicht nach Familie, sondern vor allem nach seinem neuen Projekt: Gemeinsam mit seinem Chef und Freund Duane (Jeff Bridges) möchte er sich komplett auf Waldbrände spezialisieren und eine sogenannte "Hotshot-Crew" ausbilden, um schneller einsatzfähig zu sein. Hartes Training macht aus harten Feuerwehrleuten, darunter auch Ex-Junkie Brendan (Miles Teller), noch härtere Mitglieder der "Granite Mountain Hotshots". Bis das Feuer auf Yarnell Hill sie vor die größte Herausforderung ihres Lebens stellt.

Kein typisches Schema F

Amerikanische Katastrophenfilme haben häufig zwei Probleme: Sie überschlagen sich gerne an Patriotismus und sie leben von überbordender Action. Dabei gilt Schema F: Eine tragische Figur hat emotionale Differenzen, meistens mit der Familie, und gewinnt sie durch sein heldenhaftes Verhalten in einer Katastrophensituation zurück. Das ist bei "No Way Out" nicht der Fall. Denn Regisseur Joseph Kosinski nutzt die persönliche Geschichte der Haupt- und Nebencharaktere nicht, um emotionalen Tiefgang vorzutäuschen, sondern um echte Nähe zu schaffen. Er legt den Fokus auf das Leben als Feuerwehrmann, mit all seinen Schwierigkeiten und extremen Situationen, ohne übermäßige Heldenverehrung. Das ist ebenso angenehm wie aufwühlend, vor allem mit Blick auf den Verlauf der Geschichte.

Natürlich sind Josh Brolin, Jeff Bridges und Miles Teller gewohnt großartig, aber ihnen allen wird die Bühne vom eigentlichen Hauptdarsteller, dem Feuer, gestohlen. Direkt zu Beginn des Films wird der Zuschauer auf eine sehr beängstigende Weise hineingezogen in einen Traum. Doch das ist nur ein Vorgeschmack auf über zwei Stunden intensive Begegnungen mit der Naturgewalt und den Menschen, die versuchen, sie zu bezwingen.

Kosinski hat nicht nur mehrere Monate mit Feuerwehrmännern verbracht, um für den Film zu recherchieren, sondern auch kontrolliert Feuer gelegt, es gefilmt und, wenn nötig, mit CGI-Effekten noch gewaltiger und angsteinflößender werden lassen. Diese Verschmelzung wird von der intensiven Klanggestaltung gekrönt, und der Zuschauer bekommt eine Ahnung, wie extrem solche Situationen sein müssen.

"No Way Out – Gegen die Flammen" zeigt, dass es für einen guten Katastrophenfilm weder einen übermäßigen Einsatz an Effekten benötigt, noch überzogenen Patriotismus. Joseph Kosinski zeichnet mit einem wunderbaren Cast eine bedrückende Geschichte, die der Naturgewalt viel Platz lässt und den Zuschauer beeindruckt und aufgewühlt zurücklässt.

No Way Out – Gegen die Flammen – Fr. 21.02. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "No Way Out - Gegen die Flammen"

Darsteller

Längst aus dem Schatten seines Vaters James getreten: Josh Brolin
Josh Brolin
Lesermeinung
Cool, cooler, Jeff Bridges
Jeff Bridges
Lesermeinung
Nicht mehr oft auf der Leinwand zu sehen: Andie MacDowell.
Andie MacDowell
Lesermeinung
(v.l.n.r.) Freddie Mercury (Rami Malek); John Deacon (Joseph Mazzello); Roger Taylor (Ben Hardy); Brian May (Gwilym Lee)
Ben Hardy
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Miles Teller James Badge Dale Taylor Kitsch Alex Russell Geoff Stults Thad Luckinbill Scott Haze Jake Picking Scott Foxx Dylan Kenin Ryan Michael Busch Kenneth Miller Ryan Jason Cook Brandon Bunch Michael L. McNulty Nicholas Jenks Sam Quinn Natalie Hall Howard Ferguson Jr. Rachel Singer Ralph Alderman Jenny Gabrielle Brytnee Ratledge Pell James Lora Martinez-Cunningham Jade Kammerman Raleigh Cain Matt Nolan Lulu Jovovich Matthew Van Wettering Forrest Fyre Josh Hopkins Nicholas Liam King Orion Pontes Barbie Robertson Staci Robbins Lauren Chavez-Myers Michael Menchel Kevin Wiggins John Trejo Travis Armstrong Austin Dennis Jermaine Washington Keith Jardine Andres Segura Casey Messer Sarah Minnich Duane Steinbrink Donn Pease Jim Dunham Bob Wood Jesus Cris Acosta Paul Adkins Nathan V. Baker Jack Jackson Michael Love Toliver

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.