Eric (Josh Brolin, links) und Duane (Jeff Bridges) bereiten ihr Team auf den Einsatz vor.
"No Way Out - Gegen die Flammen" ist ein auf wahren Begebenheiten basierendes Actiondrama.

No Way Out - Gegen die Flammen

KINOSTART: 03.05.2018 • Drama • USA (2017) • 134 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Only the Brave
Produktionsdatum
2017
Produktionsland
USA
Filmstudio
di Bonaventura Pictures, Black Label Media, Condé Nast Entertainment
Budget
10.000.000 USD
Einspielergebnis
24.202.487 USD
Laufzeit
134 Minuten

Filmkritik

Aufwühlende Flammenhölle
von Sarah Schindler

Waldbrände sind vor allem in trockenen Gebieten, wie dem US-Bundesstaat Arizona, nichts Ungewöhnliches. Die Ausmaße des Yarnell Hill Feuers von 2013 sind hierzulande allerdings nur schwer vorstellbar. Nicht nur die Größe des Feuers, das sich bis vor die Tore von Los Angeles ausbreitete, war ungewöhnlich, sondern auch die Zahl der Opfer, welche die Flammenhölle forderte. Nahezu alle Männer der Granite Mountain Hotshots – einer Spezialeinheit von Brandexperten – kamen ums Leben. "No Way Out" ist ein sehenswertes Katastrophendrama, was den Zuschauer aufwühlt, ohne sich dabei an Effekthascherei oder zu viel Pathos aufzuhängen.

Eric (Josh Brolin) ist Feuerwehrmann durch und durch. Er ist der Beste in seinem Bezirk, kennt sich so gut in Arizona aus, wie kein Zweiter. Einen kühlen Kopf behält er allerdings nur bei der Arbeit, denn zu Hause drängt ihn seine Frau Amanda (Jennifer Connelly), endlich eine Familie zu gründen und an erste Stelle zu setzen.

Doch Eric steht der Sinn nicht nach Familie, sondern vor allem nach seinem neuen Projekt: Gemeinsam mit seinem Chef und Freund Duane (Jeff Bridges) möchte er sich komplett auf Waldbrände spezialisieren und eine sogenannte "Hotshot-Crew" ausbilden, um schneller einsatzfähig zu sein. Hartes Training macht aus harten Feuerwehrleuten, darunter auch Ex-Junkie Brendan (Miles Teller), noch härtere Mitglieder der "Granite Mountain Hotshots". Bis das Feuer auf Yarnell Hill sie vor die größte Herausforderung ihres Lebens stellt.

Amerikanische Katastrophenfilme haben häufig zwei Probleme: Sie überschlagen sich gerne an Patriotismus und sie leben von überbordender Action. Dabei gilt Schema F: Eine tragische Figur hat emotionale Differenzen, meistens mit der Familie, und gewinnt sie durch sein heldenhaftes Verhalten in einer Katastrophensituation zurück. Das ist bei "No Way Out" nicht der Fall. Denn Regisseur Joseph Kosinski nutzt die persönliche Geschichte der Haupt- und Nebencharaktere nicht, um emotionalen Tiefgang vorzutäuschen, sondern um echte Nähe zu schaffen. Er legt den Fokus auf das Leben als Feuerwehrmann, mit all seinen Schwierigkeiten und extremen Situationen, ohne übermäßige Heldenverehrung. Das ist ebenso angenehm wie aufwühlend, vor allem mit Blick auf den Verlauf der Geschichte.

Natürlich sind Josh Brolin, Jeff Bridges und Miles Teller gewohnt großartig, aber ihnen allen wird die Bühne vom eigentlichen Hauptdarsteller, dem Feuer, gestohlen. Direkt zu Beginn des Films wird der Zuschauer auf eine sehr beängstigende Weise hineingezogen in einen Traum. Doch das ist nur ein Vorgeschmack auf über zwei Stunden intensive Begegnungen mit der Naturgewalt und den Menschen, die versuchen, sie zu bezwingen.

Kosinski hat nicht nur mehrere Monate mit Feuerwehrmännern verbracht, um für den Film zu recherchieren, sondern auch kontrolliert Feuer gelegt, es gefilmt und, wenn nötig, mit CGI-Effekten noch gewaltiger und angsteinflößender werden lassen. Diese Verschmelzung wird von der intensiven Klanggestaltung gekrönt, und der Zuschauer bekommt eine Ahnung, wie extrem solche Situationen sein müssen.

"No Way Out – Gegen die Flammen" zeigt, dass es für einen guten Katastrophenfilm weder einen übermäßigen Einsatz an Effekten benötigt, noch überzogenen Patriotismus. Joseph Kosinski zeichnet mit einem wunderbaren Cast eine bedrückende Geschichte, die der Naturgewalt viel Platz lässt und den Zuschauer beeindruckt und aufgewühlt zurücklässt.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Nicht mehr oft auf der Leinwand zu sehen: Andie MacDowell.
Andie MacDowell
Cool, cooler, Jeff Bridges
Jeff Bridges
Schön und intelligent: Jennifer Connelly
Jennifer Connelly
Längst aus dem Schatten seines Vaters James getreten: Josh Brolin
Josh Brolin
(v.l.n.r.) Freddie Mercury (Rami Malek); John Deacon (Joseph Mazzello); Roger Taylor (Ben Hardy); Brian May (Gwilym Lee)
Ben Hardy
Weitere Darsteller
Miles Teller James Badge Dale Taylor Kitsch Alex Russell Geoff Stults Thad Luckinbill Scott Haze Jake Picking Scott Foxx Dylan Kenin Ryan Michael Busch Kenneth Miller Ryan Jason Cook Brandon Bunch Michael L. McNulty Nicholas Jenks Sam Quinn Natalie Hall Howard Ferguson Jr. Rachel Singer Ralph Alderman Jenny Gabrielle Brytnee Ratledge Pell James Lora Martinez-Cunningham Jade Kammerman Raleigh Cain Matt Nolan Lulu Jovovich Matthew Van Wettering Forrest Fyre Josh Hopkins Nicholas Liam King Orion Pontes Barbie Robertson Staci Robbins Lauren Chavez-Myers Michael Menchel Kevin Wiggins John Trejo Travis Armstrong Austin Dennis Jermaine Washington Keith Jardine Andres Segura Casey Messer Sarah Minnich Duane Steinbrink Donn Pease Jim Dunham Bob Wood Jesus Cris Acosta Paul Adkins Nathan V. Baker Jack Jackson Michael Love Toliver

Neu im kino

Honey Don't (2025)
Honey Don't
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Long Walk - Todesmarsch (2025)
The Long Walk - Der Todesmarsch
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Beule – Zerlegt die Welt (2025)
Beule – Zerlegt die Welt
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Tafiti – Ab durch die Wüste (2025)
Tafiti – Ab durch die Wüste
Animation • 2025
prisma-Redaktion
22 Bahnen (2025)
22 Bahnen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Conjuring 4: Das letzte Kapitel (2025)
Conjuring 4: Das letzte Kapitel
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Rosenschlacht (2025)
Die Rosenschlacht
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
In die Sonne schauen (2025)
In die Sonne schauen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Caught Stealing (2025)
Caught Stealing
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Nobody 2 (2025)
Nobody 2
Action • 2025
prisma-Redaktion
Was ist Liebe wert – Materialists (2025)
Was ist Liebe wert – Materialists
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Afterburn (2025)
Afterburn
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Die Farben der Zeit (2025)
Die Farben der Zeit
Komödie • 2025
Bring Her Back (2025)
Bring Her Back
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Das Kanu des Manitu (2025)
Das Kanu des Manitu
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Weapons – Die Stunde des Verschwindens (2025)
Weapons – Die Stunde des Verschwindens
Horror • 2025
Was uns verbindet (2025)
Was uns verbindet
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Freakier Friday (2025)
Freakier Friday
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Together – Unzertrennlich (2025)
Together – Unzertrennlich
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wilma will mehr (2025)
Wilma will mehr
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Die nackte Kanone (2025)
Die nackte Kanone
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Memoiren einer Schnecke (2024)
Memoiren einer Schnecke
Animation • 2024
prisma-Redaktion
The Life of Chuck (2025)
The Life of Chuck
Drama • 2025
prisma-Redaktion
The Fantastic Four: First Steps (2025)
The Fantastic Four: First Steps
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
#SchwarzeSchafe (2025)
#SchwarzeSchafe
Komödie • 2025
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (2025)
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm (2025)
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm
Animation • 2025
prisma-Redaktion
Der Fleck (2025)
Der Fleck
Drama • 2025
Superman (2025)
Superman
Science Fiction • 2025
Frisch (2025)
Frisch
Drama • 2025
prisma-Redaktion