Oh Tannenbaum
10.12.2022 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Oh Tannenbaum
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2007
Kinostart
Fr., 07. Dezember 2007
Fernsehfilm, Komödie

Mit Bewährtem auf Zuschauerfang

Von Jasmin Herzog

Regisseur Matthias Tiefenbacher inszenierte mit "Oh Tannenbaum" einen besinnlichen Film für die Weihnachtszeit. In den Hauptrollen sind unter anderem Günther Maria Halmer und Jutta Speidel zu sehen.

Egoistisches Ekel – das wohlbemerkt erst durch einen Schicksalsschlag zu einem ebensolchem wurde – wird geläutert und mutiert vom einsamen Menschenfeind zum geselligen Gutmenschen. Vollbracht wird dieses "Wunder" von einer liebenswürdigen, herzensguten Seele, die aus jeder Pore Lebensfreude ausstrahlt und die natürlich felsenfest an das Gute im Menschen glaubt. Das klingt zunächst nicht nach einem ausgesprochen originellen Menü, das der BR seinem Publikum nun zur besten Sendezeit serviert. Allerdings: So wie gute Köche selbst aus einfachsten oder altbekannten Rezepten einzigartige Gaumenfreuden zaubern können, so gelang auch Matthias Tiefenbacher mit "Oh Tannenbaum" (2007) eine leichtfüßig dahertänzelnde Komödie, die sich durchaus vom üblichen Weihnachtsfilm-Einerlei abhebt.

Der komische Kauz heißt in dem Fall Dr. Wagner (Günther Maria Halmer), ist Rechtsanwalt und hat mit Weihnachten nichts am Hut. Sein Plan ist vielmehr, sich während der Feiertage in Arbeit zu vergraben, um das Fest der Liebe schadlos zu überstehen. Doch ein Rohrbruch in seinem Haus sorgt dafür, dass seine Mieter ausgerechnet an Heiligabend obdachlos sind. Also fallen sie alle – angeführt von der temperamentvollen Rita (Jutta Speidel) – in Wagners große Wohnung ein. Dieser ist natürlich alles andere als begeistert, doch sämtliche Versuche, die neuen "Mitbewohner" loszuwerden, scheitern. Und ganz allmählich bricht auch Wagners raue Schale auf ...

Die Nette und der Gefühlskalte

Egal, welches Gericht, entscheidend sind die Gewürze und deren Dosierung. In "Oh Tannenbaum" sind es vor allem die beiden Hauptdarsteller, die die notwendige Würze ins Spiel bringen: Für Günther Maria Halmer ist der kauzige Eigenbrötler Dr. Wagner, der sich nach dem Tod seiner Frau mehr und mehr in sich zurückgezogen hat und in seiner schroffen, abweisenden Art jeden Menschen in seiner Umgebung verprellt, eine ausgesprochene Paraderolle. Und Jutta Speidel als resolut-liebenswürdige Rita, die unverhofft in Wagners Leben schneit und am Ende aus ihm einen anderen Menschen macht, gibt den perfekten Konterpart.

Schließlich ist es gerade diese ausgewogene Mischung aus bitter-bös und liebreizend-süß, die diesen Film trotz der Vorhersehbarkeit der Geschichte zu einer kurzweiligen und unterhaltsamen Komödie werden lässt.

Oh Tannenbaum – Sa. 10.12. – BR: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Günther-Maria Halmer - die Karriere und das Leben des Schauspielers im Porträt.
Günther-Maria Halmer
Sehr beliebt: Jutta Speidel.
Jutta Speidel
Johanna Christine Gehlen
Oliver Mommsen als "Tatort"-Kommissar Stedefreund
Oliver Mommsen
Weitere Darsteller
Lucas Gregorowicz Hyun Wanner Kyra Mladeck

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.