Passengers
15.04.2021 • 20:15 - 22:35 Uhr
Spielfilm, Abenteuerfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Passengers
Produktionsland
USA, AUS
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 05. Januar 2017
Spielfilm, Abenteuerfilm

Egoistisch aus der Einsamkeit

Von Jasmin Herzog

Mit dem atemberaubenden Raumschiff aus der Sci-Fi-Romanze "Passengers" möchte man unbedingt auch einmal reisen – mit seinem schrägen männlichen Protagonisten allerdings lieber nicht.

Lange fand sich Jon Spaihts Drehbuch zu "Passengers" auf der so genannten Schwarzen Liste wieder: der Liste jener noch unverfilmter Drehbücher, die den Filmschaffenden im jeweiligen Jahr am besten gefallen haben. Das Interesse der Studios war geweckt, doch die Umsetzung gestaltete sich schwierig. Stars kamen und gingen, die Regisseure sowieso. Anfang 2017 brachte Morten Tyldum ("The Imitation Game") die Sci-Fi-Romanze endlich in die Kinos, mit Jennifer Lawrence und Chris Pratt in den Hauptrollen. VOX wiederholt den Film nun zur Primetime.

Zunächst befinden sich alle 5.000 Passagiere an Bord des Raumschiffs im künstlichen Tiefschlaf. Dies hat einen einfachen Grund: Die Reise zu dem verheißungsvollen Kolonie-Planeten "Homestead II" dauert 120 Jahre. Vier Monate vor Ankunft sollen alle automatisch geweckt und auf die Kolonisation vorbereitet werden. Doch als nach 30 Jahren Reisezeit das Raumschiff bei einem Meteoritenhagel beschädigt wird, kommt es zu einer Fehlfunktion. Maschinenbauer Jim Preston (Chris Pratt) erwacht als Einziger und hat keine Möglichkeit, in den Schlafmodus zurückzukehren. Sein einziger Gesprächspartner auf diesem von genialen Produktionsdesignern entworfenen Raumschiff ist Arthur (hinreißend: Michael Sheen), ein Androide, der die Bordbar schmeißt.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Mission gescheitert

Jim durchläuft verschiedene Stadien, er arrangiert sich nach und nach mit seiner Situation und der Einsamkeit. Dabei beweist Pratt, der Star aus "Guardians of the Galaxy", einmal mehr sein komisches Talent. Nach einem knappen Jahr setzt sich jedoch allmählich die Verzweiflung durch und Jim fällt die fatale Entscheidung, die wunderschöne Autorin Aurora Lane (Jennifer Lawrence) aus ihrem Dornröschenschlaf zu wecken. Eine Entscheidung, die man nicht nur als extrem egoistisch, sondern durchaus auch als sexistisch werten kann. Er verdammt die hocherotische Blondine damit dazu, ihr restliches Leben allein mit ihm auf dem Schiff zu verbringen.

Ohne Hemmungen inszeniert der Regisseur seinen weiblichen Superstar in dessousartigen Badeanzügen und ähnlichen Fummeln und lässt Handwerker-Jim dafür alle anfallenden Reparaturarbeiten übernehmen. Klare Rollenverteilung also. Die erkennbar angestrebte Mischung aus einem großen Liebesepos à la "Titanic" und Science-Fiction-Filmen wie "2001" oder "Gravity" gelingt einfach nicht. Mission gescheitert.

Passengers – Do. 15.04. – VOX: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Passengers"

Darsteller

Weitere Darsteller
Vince Foster Kara Flowers Conor Brophy Julee Cerda Aurora Perrineau Lauren Farmer Emerald Mayne Kristin Brock Tom Ferrari Quansae Rutledge Desmond Reid Emma Clarke Chris Edgerly Fred Melamed Matt Corboy Jesus Mendoza Alpha Takahashi Matthew Wolf Jean-Michel Richaud Jon Spaihts Curtis Grecco Joy Spears Steph Allen Kimberly Battista Χρήστος Βουδούρης Marie Burke Lindsey Elizabeth Ana Gray Kenneth Jones Inder Kumar Stephen M. LaBar Jr. Ashley Lambert Robert Larriviere Shelby Taylor Mullins Jeff Olsen Kelli Pardo Kayla Jenee Radomski Jamie Soricelli Ivana Vitomir

Das beste aus dem magazin

Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.
Volbeat mit ihrem Frontmann Michael Poulsen (Mitte)
HALLO!

„Wir lieben, was wir machen“: Micheal Poulsen über die Arbeit mit seiner Band Volbeat

Volbeats neuntes Album „God Of Angels Trust“ schließt den Kreis zu den Anfängen der dänischen Hardrocker. Sänger und Bandkopf Michael Poulsen erklärt im Interview, warum das so ist.