Pepe, der Paukerschreck
15.11.2025 • 21:42 - 23:15 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
Studienrat Blaumeier (Harald Juhnke, re.) ist nicht sehr erbaut von den Leistungen des Schülers Pepe Nietnagel (Hansi Kraus, Mitte) in Chemie.
Vergrößern
Pepe Nietnagel (Hansi Kraus) und seine Schwester Marion (Uschi Glas) hecken gemeinsam einen neuen Streich aus.
Vergrößern
Fräulein Pollhagen (Ruth Stephan, li.) zeigt bei einer Turnstunde, die die Schüler den Lehrern des Mommsen-Gymnasiums eingebrockt haben, bei allem Eifer unübersehbare Schwächen. Studiendirektor Taft (Theo Lingen, 2. v. li.) ist enttäuscht.
Vergrößern
Als betörende französische Austauschschülerin Geneviève Ponelle (links), verzaubert die junge Hannelore Elsner mit ihrem reizenden Charme nicht nur ihre Klassenkameraden, sondern wickelt auch Schulrektor Taft gekonnt um den Finger.
Vergrößern
Originaltitel
Pepe, der Paukerschreck - Die Lümmel von der ersten Bank, III. Teil
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1969
Altersfreigabe
6+
Spielfilm, Komödie

Pepe, der Paukerschreck

Um die Klasse 11a endlich in den Griff zu bekommen, schleust Oberstudiendirektor Taft seinen Neffen Ewald ein. Ewald soll ihn rechtzeitig informieren, wenn Pepe und seine Mitschüler wieder neue Streiche aushecken. Der Erfolg dieser Maßnahme lässt allerdings ebenso zu wünschen übrig wie Tafts briefliche Bitte um einen besonders strengen Lehrer für die renitente Klasse. Pepe und seine Kumpane fangen das Schreiben ab und sorgen dafür, dass sie stattdessen vom Kultusministerium mit Dr. Glücklich einen besonders sanftmütigen Pädagogen zugewiesen bekommen, mit dem sie sich rasch anfreunden können. Ihren Tatendrang beflügelt das. So erlebt das Mommsen-Gymnasium eine turbulente Hundertjahrfeier und als dann dank Pepe ein "Römerfund" auf dem Schulgelände gemacht wird, gerät Oberstudiendirektor Taft völlig aus dem Häuschen.

Darsteller

Uschi Glas in formeller Kleidung mit einem auffälligen gelben Band.
Uschi Glas
Hannelore Elsner: Das Leben und die Karriere der Schauspielerin im Porträt.
Hannelore Elsner
Theo Lingen in der Rolle des Schuldirektors Dr. Taft in dem Film "Die Lümmel von der ersten Bank".
Theo Lingen
Gustav Knuth
Carola Höhn
Hans Clarin
Harald Juhnke
Sehr beliebt: Jutta Speidel.
Jutta Speidel
Weitere Darsteller
Michaela May Hansi Kraus Ruth Stephan Rudolf Schündler Hans Terofal Gerhart Lippert Walter Rilla Pierre Franckh Michael von Harbach Yvonne ten Hoff Werner Am Rhein Karl-Heinz Peters Mogens von Gadow Josef Moosholzer Hellmuth Haupt Harald Reinl

Das beste aus dem magazin

Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.