Gustav Knuth

Gustav Adolf Karl Friedrich Knuth
Lesermeinung
Geboren
07.07.1901 in Braunschweig
Gestorben
01.02.1987 in Kuesnacht, Schweiz
Sternzeichen
Biografie
"Wenn die Pflicht ruft, gibt es viele Schwerhörige", der Satz soll von ihm stammen. Auf jeden Fall passt er zum Bild des aufrichtigen, mitunter etwas tollpatschigen aber gutmütigen Kerls, den der Volksschüler und ehemalige Bauschlosser-Lehrling so oft verkörperte. Gustav Adolf Karl Friedrich Knuth hat sie alle gespielt, die einfachen Männer aus dem Volk, den Preisboxer ("Keine Angst vor großen Tieren", 1953), den schüchternen Matrosen ("Große Freiheit Nr. 7", 1946), den Stationsvorsteher ("Ich denke oft an Piroschka", 1955), den Ganoven ("Das Geheimnis der roten Katze", 1949), den Fischer ("Das Mädchen von Fanö", 1941), den Zimmerkellner und Handwerker ...

Und gab man ihm eine Uniform, dann war der kräftige Kerl Jägersmann, Bayern-Herzog Max (in der Sissi-Film-Trilogie, "Sissi", "Sissi - Die junge Kaiserin", "Sissi - Schicksalsjahre einer Kaiserin") oder Zirkusdirektor Carlo Doria in der TV-Serie "Salto Mortale" (1968). Harte Schale, weicher Kern ist ein anderes Schlagwort mit dem viele seiner Rollen charakterisiert werden können. Zwischen 1935 - seinem Filmdebüt als lebhafter Dorfschmied ("Der Ammenkönig") - und 1981 werden 110 Filme gezählt, einige Mal an der Seite von Heinz Rühmann, darunter: "Meine Tochter und ich" (1963), "Der Lügner" (1961), "Das Geheimnis der roten Katze" (1949).

Kein Zweifel Gustav Knuth war beliebt, ein Volksschauspieler mit humoristischen Qualitäten. Einer, der (im Film) fünf gerade sein lassen konnte, der menschenfreundlich wirkte. Das war besonders im Vor- und Nachkriegsdeutschland gefragt. Der Titel seiner letzten Mini-TV-Serie 1981 legt dies auch noch einmal nahe: "Leute wie du und ich". 1962 wurde er mit dem Ernst Lubitsch-Preis, 1974 mit dem Filmband in Gold für sein langjähriges und hervorragendes Wirken im deutschen Film geehrt.

Filme mit Gustav Knuth (Auswahl): "Zwischen Hamburg und Haiti" (1940), "Einmaleins der Ehe" (1949), "Es kommt ein Tag" (1950), "Das kann jedem passieren" (1952), "Die Venus vom Tivoli" (1952), "Keine Angst vor großen Tieren" (1953), "08/15", "Auf der Reeperbahn nachts um halb eins" (beide 1954), "Die Ratten" (1955), "Der Bettelstudent", "Heute heiratet mein Mann", "Robinson soll nicht sterben" (alle 1956), "Das Schloss in Tirol", "... und die Liebe lacht dazu" (beide 1957), "Das Dreimäderlhaus", "Ihr 106. Geburtstag" (beide 1958), "Freddy unter fremden Sternen", "Kleine Leute - Mal ganz groß", "Lampenfieber", "Buddenbrooks" (alle 1959), "An heiligen Wassern", "Conny und Peter machen Musik" (beide 1960), "Der Lügner", "Musik ist Trumpf", "Eine hübscher als die andere", "Nur der Wind" (alle 1961), "Heiß weht der Wind" (1964), "Jetzt dreht die Welt sich nur um dich" (1964), "Heidi" (1965), "Schüsse im Dreivierteltakt" (1965), "Onkel Filser - Allerneueste Lausbubengeschichten" (1966), "Charleys Onkel", "Die Lümmel von der ersten Bank III - Pepe, der Paukerschreck" (beide 1969), "Der Bockerer" (1981).

BELIEBTE STARS

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Die englische Schauspielerin Freya Allan.
Freya Allan
Lesermeinung
Sammelte zunächst Erfahrungen beim Straßentheater: Luis Guzman.
Luis Guzman
Lesermeinung
Katie Douglas in der TV-Serie "Pretty Hard Cases".
Katie Douglas
Lesermeinung
Ideal in der Rolle des Schurken oder Psychopathen: Tobin Bell
Tobin Bell
Lesermeinung
Asa Butterfield im Porträt - seine Filme, seine Karriere und sein Leben
Asa Butterfield
Lesermeinung
Seit 2011 ist die erfolgreiche Unternehmerin Judith Williams verheiratet.
Judith Williams
Lesermeinung
Ingo Zamperoni.
Ingo Zamperoni
Lesermeinung
Schauspielerin Zoey Deutch.
Zoey Deutch
Lesermeinung
Bella Ramsey - mit ihren Rollen in "GoT" und "The Last of Us" erobert die junge Britin die Bildschirme.
Bella Ramsey
Lesermeinung
Edin Hasanovic
Edin Hasanovic
Lesermeinung
Auf allen Bühnen zu Hause: Lainie Kazan
Lainie Kazan
Lesermeinung
Der schwedische Schauspieler Dolph Lundgren.
Dolph Lundgren
Lesermeinung
Nina Gummich: das Leben und die Karriere der Schauspielerin im Porträt.
Nina Gummich
Lesermeinung
Alter Hase im Showgeschäft: Toby Jones.
Toby Jones
Lesermeinung
Alan Alda bei der Premiere von "The Aviator".
Alan Alda
Lesermeinung
Janina Hartwig - der Star aus der beliebten Serie "Um Himmels willen" im Porträt.
Janina Hartwig
Lesermeinung
Schauspielerin Paula Schramm.
Paula Schramm
Lesermeinung
Jason Bateman im Porträt - seine Serien, seine Filme und sein Leben.
Jason Bateman
Lesermeinung