Horst Buchholz

Lesermeinung
Geboren
04.12.1933 in Berlin, Deutschland
Gestorben
03.03.2003 in Berlin, Deutschland
Sternzeichen
Biografie
An der Seite von Yul Brynner und Charles Bronson eroberte Horst Buchholz als einer von John Sturges "Die glorreichen Sieben" (1960) Hollywood. Mit diesem Western gab er sein Filmdebüt in den Staaten. In Deutschland hatte ihn bereits der Film "Die Halbstarken" (1956) zum Star gemacht und sein Image als rebellischer Teenie geprägt.

Ein Jahr darauf spielte er in Kurt Hoffmanns Erfolgskomödie "Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull". Eine große Rolle hatte er auch in der B.-Traven-Verfilmung "Das Totenschiff" (1959). Erst knapp 30 Jahre später kehrte Buchholz in seine Heimat zurück. In "Wenn ich mich fürchte" (1983) agierte er unter der Regie des Außenseiters Christian Rieschert in dessen Streifen über Einsamkeit, enttäuschte Hoffnungen und gesellschaftliche Utopien.

Horst Buchholz arbeitete bereits als 14-jähriger als Statist am Metropoltheater, ein Jahr später übernahm er die Filmsynchronisation für "Emil und die Detektive". Er arbeitete beim Schulfunk, machte anschließend eine Schauspielausbildung und stand von 1950 bis 1955 auf Berlins Bühnen, so am Schloßparktheater und am Schiller-Theater. Sein Kinodebut stand unter keinem guten Stern: Julien Duviviers verquaste Romanze "Marianne" (1954) nach Peter de Mendelssohns Novelle "Schmerzliches Arkadien" geriet zu einem argen Kitsch-Produkt. Ebenso Helmut Käutners gutgemeinte Ost-West-Schnulze "Himmel ohne Sterne" (1955). Hierin mimt Buchholz einen edlen russischen Soldaten, der einer DDR-Bürgerin helfen will und versehentlich erschossen wird.

Doch dann kommen Georg Tresslers "Die Halbstarken" und "Endstation Liebe" und Buchholz wird zu einer Art deutscher James Dean. In Josef von Bakys schönem Melodram "Robinson soll nicht sterben" (1956) steht er neben Romy Schneider vor der Kamera, ebenso in "Monpti". Er verlässt Deutschland, startet seine Hollywoodkarriere und erwirbt sich internationale Anerkennung. Trotz vieler Filme bewegt sich Buchholz immer nur auf durchschnittlichem Niveau. In Wim Wenders war er "In weiter Ferne, so nah!" (1992), in dem Fernsehspiel "Tödliches Erbe" ist er Partner von Hildegard Knef und Ulrich Wildgruber. Dies ist noch einmal eine wunderbare Rolle in brillantem Umfeld.

Weitere Filme mit Horst Buchholz: "Die Spur führt nach Berlin" (1952, ungenannt), "Himmel ohne Sterne" (1955), "Regine" (1955), "Herrscher ohne Krone" (1956), "Ein Stück vom Himmel" (1957), "Auferstehung" (1958), "Nasser Asphalt" (1958), "Tiger-Bay" (1959), "Fanny" (1960), "Eins, zwei, drei" (1961), "Neun Stunden zur Ewigkeit" (1962), "Im Reich des Kublai Khan" (1964), "Unser Mann aus Istanbul" (1964), "Göttinnen der Liebe" (1965), "Cervantes - Der Abenteurer des Königs" (1966), "Johnny Banco - Geliebter Taugenichts" (1967), "Wo, wann, mit wem?" (1968), "Der Callboy" (1972), "Der große Walzer" (1972), "... die keine Gnade kennen" (1976), "Mörderbienen greifen an" (1976), "Abenteuer in Atlantis" (1978), "Lawinenexpress" (1978), "Nur drei kamen durch" (1978), "Victor Charlie ruft Lima Sierra" (1979), "Berlin Tunnel 21" (1981), "Aphrodite - Im Wendekreis der Begierde" (1982), "Sahara" (1983), "Codename: Emerald" (1985), "Im Feuer der Gefühle" (1986), "Und die Geigen verstummten" (1988), "Bei Berührung Lebensgefahr" (1990), "Die Löwen der Alhambra" (1990), "Die Asse der stählernen Adler" (1992), "Prinzessin Fantaghiró" (1994), "Der Feuervogel" (1996), "Das Leben ist schön" (1997), "Dunckel" (1997), "Der kleine Unterschied" (1998), "Die Schreckensfahrt der Orion Star" (1998), "Minefield" (1998), "Kinderraub in Rio - Eine Mutter schlägt zurück" (1999), "Planet B - Detective Lovelorn und die Rache des Pharao" (2000), "Dr. Stefan Frank, der Arzt, dem die Frauen vertrauen" (Serie), "Tödliche Formel" (beide 2000), "Der Club der grünen Witwen", "Traumfrau mit Verspätung" (beide 2001), "Horst Buchholz - Mein Papa" (2005).

Filme mit Horst Buchholz

BELIEBTE STARS

Die Schauspielerin Ming-Na Wen im Porträt - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben.
Ming-Na Wen
Lesermeinung
Schon längst eine etablierte Größe im deutschen Film- und Fernsehgeschäft: Ben Becker
Ben Becker
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Isabelle Adjani gehört zu den größten Filmstars Frankreichs
Isabelle Adjani
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Macht nicht nur als Jackson "Jax" Teller eine gute Figur: Charlie Hunnam
Charlie Hunnam
Lesermeinung
John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Vielseitiger Charakterkopf: Barry Pepper
Barry Pepper
Lesermeinung
Nadja Uhl als Brigitte Mohnhaupt in "Der Baader
Meinhof Komplex"
Nadja Uhl
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

James Remar.
James Remar
Lesermeinung
Der schwedische Schauspieler Dolph Lundgren.
Dolph Lundgren
Lesermeinung
Alba Baptista im Porträt
Alba Baptista
Lesermeinung
Alter Hase im Showgeschäft: Toby Jones.
Toby Jones
Lesermeinung
Bella Ramsey - mit ihren Rollen in "GoT" und "The Last of Us" erobert die junge Britin die Bildschirme.
Bella Ramsey
Lesermeinung
Lisa Koslowski im Porträt: ihre Rollen, ihre Filme und Privates
Linda Kozlowski
Lesermeinung
Alan Alda bei der Premiere von "The Aviator".
Alan Alda
Lesermeinung
Edin Hasanovic
Edin Hasanovic
Lesermeinung
Ideal in der Rolle des Schurken oder Psychopathen: Tobin Bell
Tobin Bell
Lesermeinung
Malick Bauer ist Schauspieler aus Leidenschaft.
Malick Bauer
Lesermeinung
Die englische Schauspielerin Freya Allan.
Freya Allan
Lesermeinung
Zarte Schönheit aus Schweden: Marie Bonnevie
Maria Bonnevie
Lesermeinung
Asa Butterfield im Porträt - seine Filme, seine Karriere und sein Leben
Asa Butterfield
Lesermeinung
So kennt man Angus T. Jones: Als Jake Harper in
"Two and a Half Men"
Angus T. Jones
Lesermeinung
Schauspielerin Paula Schramm.
Paula Schramm
Lesermeinung
Dane Dehaan - das Leben, die Karriere und die Filme des Schauspielers im Porträt.
Dane DeHaan
Lesermeinung