Porträt einer jungen Frau in Flammen
14.06.2025 • 23:45 - 01:40 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Héloise (Adèle Haenel, li.) und Marianne (Noémie Merlant) verzeihen sich gegenseitig.
Vergrößern
Marianne (Noémie Merlant) zeichnet das Portrait von Héloise.
Vergrößern
Héloise (Adèle Haenel) schaut traurig und nachdenklich auf das Meer.
Vergrößern
Héloise (l, Adèle Haenel) schaut Marianne (gegenüber) tief in die Augen.
Vergrößern
Originaltitel
Portrait de la jeune fille en feu
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 31. Oktober 2019
Spielfilm, Drama

Porträt einer jungen Frau in Flammen

Im Jahr 1770 erhält die junge Malerin Marianne von einer verwitweten Gräfin einen seltsamen Auftrag: Sie soll auf eine abgelegene Insel in der Bretagne reisen, um dort von deren Tochter Héloïse ein Porträt zu malen. Diese wurde aus dem Konvent geholt und soll nun einen fremden Adeligen aus Mailand heiraten - das Porträt ist ein Geschenk für den zukünftigen Ehemann und soll die von ihrer Mutter arrangierte Ehe besiegeln. Héloïse lehnt die Heirat allerdings ab und weigert sich, Modell zu sitzen. Marianne soll sich als Gesellschafterin ausgeben und Héloïse bei Spaziergängen heimlich studieren. Abends porträtiert sie Héloïse aus dem Gedächtnis. Die beiden Frauen kommen sich bei den Spaziergängen näher, und als das Porträt fertig ist, beschließt Marianne, Héloïse ihre wahre Identität und den eigentlichen Grund ihrer Anwesenheit zu verraten. Héloïse äußert sich daraufhin verächtlich über das Gemälde. Marianne, schwer von Héloïses Worten getroffen, verwischt das noch frische Gemälde und macht es somit unkenntlich. Als die Gräfin beschließt, Marianne fortzuschicken, erklärt sich Héloïse überraschenderweise bereit, für Marianne Modell zu sitzen. Die beiden fühlen sich immer mehr zueinander hingezogen.

Der Trailer zu "Porträt einer jungen Frau in Flammen"

Darsteller

Adèle Haenel: Längst ein Superstar.
Adèle Haenel
Lesermeinung
Valeria Golino im Porträt - ihre Karriere, ihre Filme und ihr Leben.
Valeria Golino
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Noémie Merlant Luàna Bajrami Christel Baras Armande Boulanger Guy Delamarche Clément Bouyssou Michèle Clément Cécile Morel

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.