Ready Player One
03.07.2022 • 20:15 - 23:05 Uhr
Spielfilm, Sci-Fi-Film
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Ready Player One
Produktionsland
USA, IND
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 05. April 2018
Spielfilm, Sci-Fi-Film

Chapeau, gut gespielt!

Von Jan Treber

Man könnte meinen, Steven Spielberg habe mit "Ready Player One" einen Film von Nerds für Nerds geschaffen. Doch mit der Romanadaption kann jeder Spaß haben, wenn man sich nur darauf einlässt.

Vor elf Jahren erschien in den USA der Science-Fiction-Roman "Ready Player One" von Ernest Cline, eine von einem Nerd geschriebene Geschichte über Nerds für Nerds. Zugleich schuf Cline als Kind der 80-er damit aber auch eine Hommage an das Jahrzehnt seiner Jugend. Eine Verfilmung des Bestsellers war eigentlich nur noch Formsache, las sich der Sci-Fi-Roman doch sowieso fast wie ein Drehbuch. Dass für die Adaption kein Geringerer als Steven Spielberg gewonnen werden konnte – ein Mann, der die 80-er durch Filme wie "E.T." und "Indiana Jones" entscheidend bereicherte -, gleicht einem Geniestreich.

Nicht nur, weil Ernest Cline offensichtlich riesiger Fan des Regisseurs ist, wie jeder, der das Buch gelesen hat, unschwer erkennen konnte. Spielberg schafft es, sich von dem Roman zu distanzieren und das zu tun, was er kann wie kein anderer: gute Unterhaltung für die Massen zu schaffen. Im besten Sinne! ProSieben wiederholt den Science-Fiction-Film "Ready Player One" (2018) nun zur besten Sendezeit.

Popcornkino vom Feinsten

Wir schreiben das Jahr 2045: Die Erde ist am Ende. Der Klimawandel, Energiekrisen und die Überbevölkerung machen den Menschen das Leben schwer. Auch für Wade Watts (Tye Sheridan) aus Columbus, Ohio, ist das Dasein in der realen Welt schwer zu ertragen. Der Waise lebt bei seiner Tante in den sogenannten Stacks. Das sind Slums, in denen Wohnwagen nicht mehr nur nebeneinander stehen, sondern auf wackeligen Gestellen wild übereinander gestapelt werden, um Platz zu sparen. Kein Wunder, dass Wade sich wie viele andere mithilfe einer VR-Brille lieber in die OASIS flüchtet, ein virtuelles Universum, in dem man sein kann, wer man will. Als Parzival, angelehnt an den Ritter der Tafelrunde, erlebt Wade in der OASIS die tollsten Abenteuer.

Doch als der Gründer der virtuellen Welt, James Halliday (Mark Rylance), stirbt und ein kryptisches Testament hinterlässt, ändert sich alles. Halliday hat in seiner Schöpfung ein Easter Egg versteckt. Wer es findet, erbt sein gigantisches Vermögen und erhält die totale Kontrolle über die OASIS. Um den "Schatz" in die Hände zu bekommen, benötigt es drei Schlüssel. Millionen von Menschen suchen jahrelang nach ihnen – ohne Erfolg.

Eines Tages gelingt ausgerechnet Wade bei der Schlüsselsuche der Durchbruch. Der Junge hat allerdings nicht damit gerechnet, dass er damit in den Fokus des Großkonzerns IOI gerät. Dessen Chef Nolan Sorrento (lustig und böse zugleich: Ben Mendelsohn) ist ebenfalls hinter dem Easter Egg her. Die Schatzsuche wird für Wade zum Kampf auf Leben und Tod. Nur mithilfe einiger Mitspieler wie der mysteriösen Art3mis (Olivia Cooke) hat er eine Chance, das Ganze lebend zu überstehen.

Popcornkino vom Feinsten

Kaum beginnt der Film, wird der Zuschauer schon wummernd mit Van Halens "Jump" beschallt. Auch wenn manch einer der 80er-Nostalgie-Unterhaltung zuletzt überdrüssig wurde – Spielberg schafft es, das Ganze charmant in den Film einzubauen. Zudem ist der Regisseur nicht allzu streng, und so dürfen unter anderem auch Sauriere aus "Jurassic Park" (1993) durch die Straßen fegen und die Bee Gees mit "Stayin Alive" (1977) die OASIS beschallen. Fans des Buches dürften sich trotzdem bald wundern, da unter anderem der Weg zum ersten Schlüssel im Film gänzlich verändert wurde. Doch das ist gut so.

Ein paar nerdige Verweise – Parzival zockt sich im Buch unter anderem durch das Arcade Game "Joust" – wurden im Film durch einfach verständliche popkulturelle Anspielungen ersetzt. Das macht "Ready Player One" für die Massen zugänglich. Ein bisschen gelitten hat lediglich der gesellschaftskritische Ansatz der Vorlage. Statt Tiefgang gibt es einiges mehr an Action. Die Schnitzeljagd nach dem Easter Egg ist dafür spannend und die Verschmelzung der realen und virtuellen Welt absolut gelungen. Untermalt von Blondie, George Michael und a-ha schuf Steven Spielberg eine liebevolle und absolut bildgewaltige Hommage an das Nerdtum. Popcornkino vom Feinsten eben. Good game, well played.

Ready Player One – So. 03.07. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Ready Player One"

Darsteller

Simon Pegg - wir stellen seinen Werdegang, seine Filme und seine Serien in unserem Porträt vor.
Simon Pegg
Schauspieler Mark Rylance.
Mark Rylance
Susan Lynch
Weitere Darsteller
Tye Sheridan Olivia Cooke Ben Mendelsohn Lena Waithe T.J. Miller Philip Zhao Χρήστος Βουδούρης Hannah John-Kamen Ralph Ineson Clare Higgins Laurence Spellman Perdita Weeks Joel MacCormack Kit Connor Leo Heller Antonio Mattera Ronkẹ Adékoluẹjo William Gross Gareth Mason Sandra Dickinson Lynne Wilmot Jayden Fowora-Knight Gavin Marshall Mark Stanley Emily Beacock Rosanna Beacock Gemma Refoufi Jane Leaney Elliot Barnes-Worrell Asan N'Jie Robert Gilbert Stephen Mitchell Letitia Wright Kae Alexander Joshua Archer Avye Leventis Dean Street Michael Wildman Turlough Convery Joe Hurst Eric Sigmundsson James Dryden Danielle Phillips Rona Morison Khalil Madovi Bruce Lester-Johnson Tom Turner Paul Barnhill Isaac Andrews Maeve Bluebell Wells Neet Mohan Georgie Farmer Kathryn Wilder Sid Sagar David Forman Ian Davies Lulu Wilson Adolfo Álvarez Alonso Alvarez Jadah Marie Dallas Dupree Young Mckenna Grace Arianna Jaffier Armani Jackson Britain Dalton Jacob Bertrand Daniel Zolghadri Sydney Brower Cara Pifko Vic Chao Cara Theobold Daniel Eghan Julia Nickson Kiera Bell Samantha Russell Violet McGraw Amy Clare Beales Racheal Ofori Jaeden Bettencourt Juan Carlos Cantu Annarie Boor Mandy June Turpin

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel Schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.