Ein besonders brutal vorgehender Serienmörder scheint seine Opfer wegen ihrer Sünden zu bestrafen. Der erste getötete Mann wurde regelrecht gezwungen, sich zu Tode zu essen. An der Wand seiner Wohnung steht das geschriebene Wort "Maßlosigkeit". Danach findet die Polizei einen grausam zugerichteten Anwalt. Auf dem Teppich, mit Blut gezeichnet, das Wort "Habsucht". Die beiden Detectives William Somerset (Morgan Freeman) und sein jüngerer Partner David Mills (Brad Pitt) werden auf den Fall angesetzt. Der ehrgeizige Mills ist erst vor kurzem mit seiner Frau Tracy (Gwyneth Paltrow) in die Stadt gezogen. Er soll den kurz vor der Pensionierung stehenden Somerset ersetzen. Somerset vermutet, dass die Opfer nach den sieben Todsünden Maßlosigkeit, Habsucht, Trägheit, Wollust, Hochmut, Neid und Zorn hingerichtet werden. Das hieße, dass noch fünf weitere Morde bevorstehen. Somerset und Mills begreifen, dass sie es mit einem überdurchschnittlich intelligenten Killer zu tun haben. Als das Ermittlerduo bei ihren Nachforschungen auf den Verdächtigen John Doe stoßt, kann dieser im letzten Moment entkommen. Die Mordkette reißt nicht ab. David Finchers ("Fight Club", "Gone Girl") albtraumartiger Thriller "Sieben" mit seiner Mischung aus Detektiv- und Horrorfilm ist ein Meilenstein des modernen Genre-Kinos. Zu den zahlreichen Pluspunkten gehören die effektvolle, straffe Inszenierung; die düstere, von Kameramann Darius Khondji ("Der schwarze Diamant") heraufbeschworene Großstadt-Atmosphäre; die spannende, wendungsreiche Handlung; und die grandiosen Schauspieler-Leistungen von Morgan Freeman (William Somerset), Brad Pitt (David Mills) und Gwyneth Paltrow (Tracy Mills).
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.