Spiel mir das Lied vom Tod
04.02.2023 • 20:15 - 22:55 Uhr
Spielfilm, Italowestern
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
C'era una volta il West
Produktionsland
I, USA
Produktionsdatum
1968
Altersfreigabe
16+
DVD-Start
Do., 04. November 2004
Spielfilm, Italowestern

Eine Oper im Wilden Westen

Von Jasmin Herzog

Es war einmal ein großer Westernregisseur ... Der BR erinnert an Sergio Leones Meisterwerk schlechthin.

Am Ende drücken Franks Augen seine ganze Verwunderung über den Unbekannten aus, der beim entscheidenden Duell den entscheidenden, tödlichen Tick schneller war. Erst als ihm der Schütze die Mundharmonika zwischen die Zähne schiebt und sagt: "Spiel mir das Lied vom Tod", kann Frank ihn zuordnen. Dann stirbt er. Der Film aus dem Jahre 1968, den der BR nun erneut zeigt, gilt als Höhepunkt des Italo-Westerns. Das Meisterwerk beeindruckt durch wortkarge Helden in Großaufnahme, einen weltberühmten Soundtrack und eine Story, die erst zum Schluss ihre ganzen Abgründe offenbart.

Der Farmer McBain und seine drei Kinder werden von dem Killer Frank (Henry Fonda) hinterrücks ermordet, denn er war im Besitz von Land, durch das der Eisenbahnunternehmer Morton (Gabriele Ferzetti) seine Strecke bauen wollte. Die Witwe Jill McBain (Claudia Cardinale) tritt trotzig sein Erbe an und wird von einem Fremden (Charles Bronson) unterstützt, der sich ebenfalls an Frank rächen will und seine mörderische Absicht mit der Mundharmonika ankündigt.

Der wohl markanteste Western-Soundtrack

Bewusst setzte der Regisseur den glatt rasierten Saubermann Henry Fonda als skrupellosen Killer ein. Auch dem Soundtrack wies er eine ungewöhnliche Rolle zu: Zuerst ließ er die Filmmusik von Ennio Morricone fertigstellen, während der Dreharbeiten spielte er sie immer wieder ein. So konnten die Schauspieler ihre Bewegungen dem Rhythmus anpassen.

Mit "Spiel mir das Lied vom Tod" begann Leone eine Trilogie, in der er die blutige Geschichte Amerikas erzählte. Mit seiner Interpretation distanzierte er sich vom Western-Vorbild John Ford: "Ford ist ein Optimist. Wenn bei ihm jemand aus dem Fenster hinaussieht, blickt er in eine strahlende Zukunft. Wenn bei mir jemand das Fenster aufmacht, wird er sofort erschossen."

Spiel mir das Lied vom Tod – Sa. 04.02. – BR: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Spiel mir das Lied vom Tod"

Darsteller

Henry Fonda
Kurven-Star der Sechzigerjahre: Claudia Cardinale.
Claudia Cardinale
Einst einer der ganz großen Actionstars: Charles Bronson
Charles Bronson
Jason Robards
Jack Elam
Weitere Darsteller
Gabriele Ferzetti Paolo Stoppa Keenan Wynn Frank Wolff Lionel Stander Frank Braña Stefano Imparato Claudio Mancini Al Mulock Antonio Palombi Renato Pinciroli Aldo Sambrell Conrado San Martín Enzo Santaniello Simonetta Santaniello Luana Strode Fabio Testi Marco Zuanelli Antonio Molino Rojo Román Ariznavarreta John Frederick Aldo Berti Spartaco Conversi Saturno Cerra Paolo Figlia Dino Mele Simonetta Stefanelli Regina Elena Bisio Michael Harvey Jack English

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.