Spione Undercover - Eine wilde Verwandlung
18.09.2021 • 20:15 - 22:25 Uhr
Spielfilm, Animationsfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Walter Beckett und der zu einer Taube mutierte Lance Sterling müssen sich zusammenraufen, um großes Unheil abzuwenden.
Vergrößern
Originaltitel
Spies in Disguise
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Mi., 25. Dezember 2019
Spielfilm, Animationsfilm

Der Spion, der piepte

Von Christopher Diekhaus

Schon der Titel lässt es erahnen: Die Animationskomödie "Spione Undercover" spielt mit den Mustern des Agentengenres. Trotz einer eher simpel gestrickten Handlung macht das temporeiche Abenteuer Laune.

Angst ist für ihn ein Fremdwort. Superagent Lance Sterling, der Held des Animationsabenteuers "Spione Undercover – Eine wilde Verwandlung" (2019, nun als Free-TV-Premiere bei SAT.1), ist der beste Mann des US-Geheimdienstes. Sein neuer Auftrag führt den Agenten (gesprochen wird er von Steven Gätjen) ins ferne Japan, wo er einem Waffenhändler eine hochgefährliche Killerdrohne abluchsen soll. Gerade rechtzeitig, als der zwielichtige Killian, ein Terrorist mit Roboterhand, die Waffe erwirbt, greift Lance in das Geschäft ein und kann mit dem Objekt entkommen.

Zurück in den Staaten, erlebt er allerdings sein blaues Wunder, denn der Drohnenkoffer ist plötzlich leer. Ein verwackeltes Video legt den Verdacht nahe, dass Sterling selbst hinter dem Diebstahl steckt. In seiner verzwickten Lage erinnert er sich ausgerechnet an den bislang verlachten Jungwissenschaftler Walter Beckett (Jannik Schümann), der ein neues Tarnverfahren entwickelt hat. Die biodynamische Verschleierung lässt einen Menschen angeblich von der Bildfläche verschwinden, ist aber noch nicht vollends ausgereift: Lance verwandelt sich in eine Taube. Während Beckett auf dem nun einsetzenden Trip rund um die Welt ein Gegenserum finden soll, versucht der Geheimdienstprofi, mit seiner neuen, tierischen Gestalt klarzukommen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Anspielungen auf das Agentenkino und seine Helden

"Spione Undercover", das Spielfilmdebüt von Nick Bruno und Troy Quane, basiert lose auf dem animierten Kurzfilm "Pigeon: Impossible" (2009) von Lucas Martell und ist gespickt mit vielen deutlichen Anspielungen auf das Agentenkino und seine Helden. Der in unterschiedliche Erdteile führende Verschwörungsplot rund um den Verbrecher mit der Roboterhand ist gewiss nicht preisverdächtig. Kurzweilige Unterhaltung mit ein paar witzigen Ideen und Zitaten darf man aber allemal erwarten. Weil es zwischendurch schon ein wenig düster und bedrohlich wird, sollten ganz kleine Kinder den Film nicht allein schauen.

Spione Undercover – Eine wilde Verwandlung – Sa. 18.09. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Spione Undercover"

Darsteller

Weitere Darsteller
Ben Mendelsohn Rashida Jones Karen Gillan DJ Khaled Rachel Brosnahan Masi Oka Carla Jimenez Mark Ronson Toru Uchikado Hisato Masuyama Toshiya Agata Michi Yamato Hiroshi Otaguro Claire Crosby Jarrett Bruno Tawny Newsome JB Blanc Adrian Gonzalez William-Christopher Stephens Bex Marsh Peter S. Kim Gabriel Conte Jess Conte Rashawn Nadine Scott Stefania Spampinato Nick Bruno Troy Quane Eddie Mujica Emily Altman Randy Trager Christopher Campbell Matthew J. Munn Kimberly Brooks Youn So Min-Hyuck Jang Randy Thom Krizia Bajos Reggie De Leon Paolo Costantino Cenci Casey M. Roberts Daniel Booko Jen Cain Oscar Camacho David Chen Johnny Gidcomb Annie Gonzalez Maya Goodwin Danielle Hartnett Marabina Jaimes Masa Kanome Ruth Zalduondo Hideo Kimura Dina Morrone Dyana Ortelli Arthur Ortiz Chrystee Pharris Ben Pronsky Stan Sellers Shane Sweet Michael Woodley Vivian Yoon Lee

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.