The Code - Vertraue keinem Dieb
16.09.2025 • 10:15 - 11:55 Uhr
Spielfilm, Actionthriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Um seine Schulden bei einem mächtigen russischen Gangster abzahlen zu können, muss Kunstdieb Keith Ripley (Morgan Freeman, r.) einen Partner für einen neuen Coup gewinnen. Doch ist Gabriel Martin (Antonio Banderas, l.) wirklich der Richtige dafür?
Vergrößern
Erst als Martin (Antonio Banderas, r.) die Bekanntschaft von Ripleys bezaubernder Patentochter Alexandra (Radha Mitchell, l.) macht, ist er bereit, Ripley zu helfen ...
Vergrößern
Keith Ripley (Morgan Freeman) gilt unter Kunstdieben als Bester seines Fachs. Aber er weiß auch, wenn er allein überfordert ist. Deshalb sucht er für einen neuen Coup einen geeigneten Komplizen ...
Vergrößern
Martin (Antonio Banderas, l.) soll Kunstdieb Keith Ripley bei einem neuen Coup behilflich sein, doch dieser ist zunächst nicht sonderlich an dem verlockenden Angebot interessiert, ändert jedoch seine Meinung, als er die Bekanntschaft von Ripleys bezaubern
Vergrößern
Originaltitel
Thick as Thieves
Produktionsland
USA, D
Produktionsdatum
2009
Altersfreigabe
12+
DVD-Start
Do., 18. März 2010
Spielfilm, Actionthriller

The Code - Vertraue keinem Dieb

Keith Ripley ist Kunstdieb und ein Meister seines Fachs. Für den nächsten großen Coup, den Raub zweier Fabergé-Eier, braucht der Einzelgänger allerdings Unterstützung. Die findet er im Kleinkriminellen Gabriel Martin, den Ripley bei einem Überfall kennenlernt. Nach anfänglichem Zögern nimmt Martin das Angebot schließlich an, was jedoch eher an Ripleys attraktiver Patentochter Alexandra liegen dürfte. Oder gibt es doch einen anderen Grund für Martins plötzlichen Sinneswandel?

Darsteller

Der US-amerikanische Schauspieler, Regisseur und Produzent Morgan Porterfield Freeman Jr. wurde am 1. Juni 1937 in Memphis, Tenessee, geboren.
Morgan Freeman
Verkörperte häufig den "Latin lover": Antonio Banderas
Antonio Banderas
Radha Mitchell
Robert Forster
Schon lange in Hollywood angekommen: Rade Serbedzija
Rade Serbedzija
Schauspieler Tom Hardy.
Tom Hardy

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.