Rupert Pupkin (Robert De Niro) träumt vom Ruhm und Erfolg als TV-Comedian. Als glühender Verehrer des TV-Talkmasters Jerry Langford (Jerry Lewis) hat er nur ein Ziel: von diesem in seine Show eingeladen zu werden. Doch alle Versuche, mit dem Star Kontakt aufzunehmen, scheitern. Endlich darf Pupkin ein Band mit seiner Show-Nummer einreichen. Er ist sicher, dass Langford begeistert sein wird und malt sich schon aus, wie er als Gast im Fernsehen seine Freundin Rita (Diahnne Abbott) heiraten wird. Doch Langford schickt ihm das Band postwendend zurück. Aber Pupkin gibt nicht auf. Er ist besessen von der Vorstellung, dass Langford ihm zuhören wird. Er fährt mit Rita uneingeladen zum Wochenendhaus des berühmten Stars. Dieser setzt den Eindringling kurzerhand vor die Tür. Schliesslich greift Pupkin zum äussersten Mittel: Er entführt sein Idol und verlangt als Lösegeld einen Auftritt in dessen Show. Gezwungenermassen willigt Langford ein. Eine Stunde lang darf sich Rupert Pupkin im Studio vor laufenden Fernsehkameras austoben. Danach wandert er ins Gefängnis. Aber der Grundstein zum Ruhm ist gelegt. Indem er im Gefängnis seine Memoiren schreibt, kommt er seinem Ziel noch einen Schritt näher.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.