The Score
23.08.2025 • 20:15 - 22:10 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Durch seine Putzarbeit im Zollamt von Montreal, in dem das wertvolle Zepter auf seinen Versand nach Frankreich wartet, besitzt Jack (Edward Norton, r.) wichtiges Insiderwissen über die Sicherheitsvorrichtungen. Unglücklicherweise kann Nick (Robert De Niro
Vergrößern
Der alternde Meisterdieb Nicolai "Nick" Wells (Robert De Niro, l.) muss für seinen letzten großen Coup mit dem jungen, hitzköpfigen Jack Teller (Edward Norton, r.) zusammenarbeiten.
Vergrößern
Nick Wells (Robert De Niro) ist ein schwerer Junge und Panzerknacker. Er hat sich seinen Ruhestand verdient. Aber sein Kumpel Max beharrt auf einem allerletzten Bruch.
Vergrößern
Diane (Angela Bassett).
Vergrößern
Originaltitel
The Score
Produktionsland
D, CDN, USA
Produktionsdatum
2001
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 09. August 2001
DVD-Start
Do., 08. April 2010
Spielfilm, Thriller

The Score

Nick plant, seinen Job als Safeknacker an den Nagel zu hängen, damit seine Freundin ihn endlich heiratet. Doch Auftraggeber Max überredet ihn zu einem letzten großen Coup. Als ihm der junge Hitzkopf Jack an die Seite gestellt wird, lässt der Ärger nicht lange auf sich warten. Mit den Schauspiel-Giganten Marlon Brando, Robert De Niro und Edward Norton brillant besetzter und spannend inszenierter Einbrecher-Thriller. Der Meisterdieb Nick Wells (Robert De Niro) geht bei einem seiner Raubzüge fast der Polizei ins Netz. Als ihm seine Freundin Diane (Angela Bassett) auch noch eröffnet, sie heirate ihn nur, wenn er seinen Job an den Nagel hänge, beschließt Nick, auszusteigen. Sein langjähriger Auftraggeber Max (Marlon Brando) zeigt sich von der Idee wenig begeistert, und tatsächlich gelingt es ihm, Nick noch zu einem letzten großen Raubzug zu überreden. Es geht um den Einbruch in das Lager des Zollamtes von Montreal, in dem ein unermesslich wertvolles Königszepter unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen aufbewahrt wird. Schlüsselfigur in dem Plan ist Jack (Edward Norton), der sich bereits in das Zollamt eingeschleust hat. Er arbeitet dort als "Brian" in der Putzkolonne und täuscht eine körperliche und geistige Behinderung vor, um möglichst harmlos zu wirken. Nick gefällt das gar nicht, denn eigentlich arbeitet er prinzipiell nur alleine. Trotzdem lässt er sich auf den Auftrag ein. Doch schon beim ersten Treffen mit Jack wird klar, dass die Zusammenarbeit alles andere als reibungslos verlaufen wird. Gemeinsam machen sich die Rivalen ans Werk, doch immer schwingt die Frage mit, ob sie sich gegenseitig trauen können. Regisseur Frank Oz war bisher eher im komödiantischen Fach zu Hause ("Housesitter - Lügen haben lange Beine", "In & Out", "Sterben für Anfänger"). Für seinen gelungenen Ausflug ins Thriller-Genre hat er sich dann auch mit Robert De Niro einen fachkundigen Co-Regisseur an die Seite geholt. Herausgekommen ist ein gelungener Heist-Film, dem es mit einer soliden Dramaturgie gelingt, den Zuschauer in Atem zu halten. In "Der Pate II" spielte Robert De Niro den jungen Vito Corleone, der in gesetzteren Jahren von Marlon Brando verkörpert wird. In "The Score" treffen die beiden Schauspieler-Legenden wieder aufeinander. Zu ihnen gesellt sich ein formidabler Charakterdarsteller der jüngeren Generation, Edward Norton ("Zwielicht", "Fight Club"). Alle drei haben bei Lee Strasberg am berühmten New Yorker "Actor's Studio" ihr Handwerk gelernt und sind bekannt für ihre intensiven Darstellungen, die sie mit der sogenannten Methode Strasbergs erarbeiten. So sind auch in "The Score" die schauspielerischen Leistungen des Trios der absolute Glanzpunkt des Films.

Der Trailer zu "The Score"

Darsteller

Weitere Darsteller
Gary Farmer Jamie Harrold Paul Soles Martin Drainville Serge Houde Jean-René Ouellet Claude Despins Richard Waugh Mark Camacho Marie-Josée Colburn Gavin Svensson Thinh Truong Nguyen Carlo Essagian Christian Tessier Lenie Scoffié Bobby Brown Maurice Demers Christian Jacques Henry Farmer Dacky Thermidor Gerard Blouin Charles V. Doucet Pierre Drolet Norman Mikeal Berketa Eric Hoziel John Talbot Richard Zeman Nick Carasoulis Cassandra Wilson Mose Allison Lisa Marie Blair Bill Haughland Roger L. Jackson David L. McCallum Lonnie Plaxico Christine Solomon Angelo Tsarouchas Andrew W. Walker

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.