Tödliche Weihnachten
10.12.2025 • 02:40 - 04:35 Uhr
Spielfilm, Actionfilm
Lesermeinung
Je mehr Charly Baltimore (Geena Davis) über ihre Vergangenheit lernt, desto mehr Erinnerungen kehren zurück ...
Vergrößern
Von der Lehrerin zur Spezialagentin: Als ihre Tochter Caitlin (Yvonne Zima, r.) entführt wird, besinnt sich Samantha Caine (Geena Davis, l.) ihrer besonderen Fähigkeiten ...
Vergrößern
Beinahe bezahlen Mitch (Samuel L. Jackson, l.) und Charly (Geena Davis, r.) ihre Suche nach Charlys Vergangenheit mit dem Leben ...
Vergrößern
Charly Baltimore (Geena Davis)
Vergrößern
Originaltitel
The Long Kiss Goodnight
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1996
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Fr., 11. Oktober 1996
Spielfilm, Actionfilm

Tödliche Weihnachten

In Honesdale bereiten sich Samantha Caine und ihre Familie auf das Weihnachtsfest vor. Samantha ist glücklich, auch wenn sie seit Jahren unter einem totalen Gedächtnisverlust leidet. Doch nach einem Autounfall setzt die Erinnerung wieder ein. Gewissheit über ihre Identität erlangt sie schließlich, als sie nur knapp einem Mordanschlag entgeht: Samantha ist eine zum Töten ausgebildete Spezialagentin der Regierung - und hat es mit einem sehr gefährlichen Gegner zu tun.

Der Trailer zu "Tödliche Weihnachten"

Darsteller

Oscar-Nominierung für seine Rolle in "Pulp Fiction": Samuel L. Jackson.
Samuel L. Jackson
Schotttischer Charakterdarsteller: Brian Cox
Brian Cox
David Morse
Komödien sind ihr Ding: Geena Davis.
Geena Davis
Sean Young
Weitere Darsteller
Yvonne Zima Craig Bierko Tom Amandes Patrick Malahide Joseph McKenna Melina Kanakaredes Dan Warry-Smith Kristen Bone Jennifer Pisana Rex Linn Alan North Edwin Hodge Bill MacDonald Gladys O'Connor Frank Moore G. D. Spradlin Graham McPherson Sharon Washington Judah Katz Robert Thomas John Stead Marc Cohen Chad Donella Deborah Kirshenbaum Shawn Doyle Ken Ryan Susan Henley Craig Eldridge Charles A. Tamburro Larry King Gerry Bamman Ivar Brogger Michael G. Brown Reginald Doresa Paul Essiembre Erin Gooderham Michael K. Jones Carrie Loring Lisa Anita Wegner Brad Wozny

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.