Vielmachglas
12.01.2021 • 20:15 - 22:05 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
Vielmachglas - Artwork
Vergrößern
Originaltitel
Vielmachglas
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
6+
Spielfilm, Komödie

Auf der Reise zu sich selbst

Von Jasmin Herzog

Das Abi in der Tasche und dann? Marleen (Jella Haase) durchlebt in "Vielmachglas" eine Lebenskrise – bis ein Schlag des Schicksals ihren Bruder aus dem Leben reißt. Es ist der Startschuss zu einem abenteuerlichen Roadtrip und einer Reise zu sich selbst.

Ihr Abi hat Marleen (Jella Haase) schon eine Weile in der Tasche. Doch was sie mit ihrem Leben nach dem Schulabschluss anfangen will, davon hat die 20-Jährige in der Tragikomödie "Vielmachglas" keine Ahnung. Selbst die liebenswürdige Idee ihres Bruders Erik (Matthias Schweighöfer) gibt ihr nur wenig Auftrieb: Der lebenslustige Weltenbummler schenkt seiner Schwester das titelgebende Vielmachglas – eine Art Erinnerungssammlung, die Marleen in schwierigen Lebenssituationen neuen Mut verleihen soll. SAT.1 zeigt die Tragikomödie von Regisseur Florian Ross, die 2018 186.000 Zuschauer in die Kinos lockte, nun zur besten Sendezeit.

Richtig in Tritt kommt Marleen trotz des Geschenkes nicht – bis ein verhängnisvoller Unfall ihr Leben auf den Kopf stellt. Bei dem Unglück stirbt Erik, und Marleen begreift es fortan als ihre Aufgabe, den Lebensgeist ihres Bruders weiterzutragen. Deswegen beginnt die junge Frau eine Schiffsreise in die Antarktis, die Erik vor seinem Tod geplant hatte. Während des Roadtrips trifft sie auf die lässige Tramperin Zoë (Emma Drogunova) und den liebenswürdigen Campingbusfahrer Ben (Marc Benjamin) – der Beginn eines großen Abenteuers mit einigen kuriosen Erlebnissen.

Vielmachglas – Di. 12.01. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Jella Haase als Chantal in "Fack ju Göhte".
Jella Haase
Lesermeinung
Juliane Köhler
Lesermeinung
Adam Bousdoukos in einer Paraderolle als Zinos
Kazantsakis in "Soul Kitchen"
Adam Bousdoukos
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.