Volver - Zurückkehren
14.05.2025 • 20:15 - 22:10 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Völlig unerwartet taucht die totgeglaubte Mutter Irene (Carmen Maura, li.) von Raimunda (Penélope Cruz, re.) auf.; Zur ARTE-Sendung
Volver - Zurückkehren
Völlig unerwartet taucht die totgeglaubte Mutter Irene (Carmen Maura, li.) von Raimunda (Penélope Cruz, re.) auf.
© Studiocanal
Foto: ZDF
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 90 14 22 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv
Vergrößern
Als vermeintlicher Geist hat Irene (Carmen Maura) sich im Kofferraum des Autos ihrer Tochter versteckt.; Zur ARTE-Sendung
Volver – Zurückkehren
7: Raimunda (Penélope Cruz, 2.v.l.) hat ein zum Verkauf stehendes Restaurant wieder in Schwung gebracht und glänzt bei einem Gesangsauftritt.
© ARD/Degeto
Foto: ARD
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 881 422 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv
Vergrößern
Als vermeintlicher Geist hat Irene (Carmen Maura) sich im Kofferraum des Autos ihrer Tochter versteckt.; Zur ARTE-Sendung
Volver – Zurückkehren
4: Als vermeintlicher Geist hat Irene (Carmen Maura) sich im Kofferraum des Autos ihrer Tochter versteckt.
© ARD/Degeto
Foto: ARD
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 881 422 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv
Vergrößern
Als unerwartet ein Filmteam auftaucht, ergreift Raimunda (Penélope Cruz) die Gelegenheit zum Nebenverdienst und eröffnet kurz entschlossen ein altes Restaurant neu.; Zur ARTE-Sendung
Volver – Zurückkehren
11: Als unerwartet ein Filmteam auftaucht, ergreift Raimunda (Penélope Cruz) die Gelegenheit zum Nebenverdienst und eröffnet kurz entschlossen ein altes Restaurant neu.
© Paola Ardizzonni/Emilio Pereda/Pathé
Foto: ARTE France
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 881 422 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv
Vergrößern
Originaltitel
Volver
Produktionsland
E
Produktionsdatum
2006
Kinostart
Do., 03. August 2006
DVD-Start
Do., 15. März 2007
Spielfilm, Komödie

Vier Frauen und kein Nervenzusammenbruch

Von Jasmin Herzog

Pedro Almodóvar entführt in einer ebenso abgründigen wie witzigen Dramödie mit hochkarätigen Darstellerinnen in ein faszinierendes Frauenuniversum: ARTE zeigt "Volver – Zurückkehren" als Wiederholung.

Während Raimunda (Penélope Cruz) mit Putz-Jobs versucht, die Familie zu ernähren, liegt ihr Mann arbeitslos und Bier trinkend in einer billigen Madrider Wohnung auf der Couch. Als der Macho-Versager (Antonio de la Torre) den Versuch unternimmt, seine nicht leibliche Tochter (Yohana Cobo) zu vergewaltigen, greift die kurzerhand zum Küchenmesser. Jetzt haben Mutter und Tochter eine Leiche am Hals und eigentlich keine Zeit, sich um die Entsorgung zu kümmern. Denn Raimunda hat die einmalige Chance, viel Geld in einem verlassenen Restaurant zu verdienen. Während sie dort eine Filmcrew bewirtet und den Ort mit Leben füllt, wird der Tote in der Tiefkühltruhe geparkt.

In "Volver – Zurückkehren" (2006) herrscht der blanke Horror: Es geht um Verbrechen, Untreue und sexuellen Missbrauch. Thematisiert werden aber auch problematische Mutter-Tochter-Beziehungen und das Potenzial von Frauen, gemeinsam stark zu sein. Wer die alten Filme des Meisterregisseurs Pedro Almodóvar kennt, entdeckt viele wiederkehrende Themen. Auch die Atmosphäre der rabenschwarzen Dramödie, die ARTE als Wiederholung zeigt, weckt Erinnerungen an die grellen und schrillen Werke seiner frühen Jahre. Schöne Randnotiz: Bei den 59. Filmfestspielen in Cannes 2006 wurden Penélope Cruz, Carmen Maura, Lola Dueñas, Yohana Cobo, Chus Lampreave und Blanca Portillo kollektiv in der Kategorie "Beste Darstellerin" ausgezeichnet.

Volver – Zurückkehren – Mi. 14.05. – ARTE: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Volver - Zurückkehren"

Darsteller

Penélope Cruz liebt Chopin und The Who.
Penélope Cruz
Carmen Maura
Weitere Darsteller
Lola Dueñas Blanca Portillo Yohana Cobo Chus Lampreave Antonio de la Torre Carlos Blanco María Isabel Díaz Lago Neus Sanz Leandro Rivera Pepa Aniorte Yolanda Ramos Elvira Cuadrupani María Alfonsa Rosso Fanny de Castro Eli Iranzo Carlos García Cambero Magdalena Brotto Isabel Ayúcar Concha Galán Mari Franç Torres Natalia Roig Agustín Almodóvar Mila Espiga Luis Lattanzi Valeria Vereau

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.