ARD-Doku

"Rabiat: Infokrieger" – digitale Angriffe auf die Demokratie

Das junge Format "Rabiat" von Radio Bremen nimmt "Die neuen rechten Medienmacher" unter die Lupe. Da heißt es, es soll einen "digitalen Maschinenraum der neuen Rechten" geben.

ARD
Rabiat: Infokrieger
Dokumentation • 11.05.2020 • 23:05 Uhr

Wie funktionieren digitale Angriffe auf die Demokratie wirklich? Und: Wie machen rechte Medienmacher Stimmung in der Corona-Krise? Nutzt oder schadet ihnen die Pandemie, die den Schulterschluss der demokratischen Mitte befördert, die zugleich aber auch destabilisierende Aspekte hat? Diese Fragen stellt Dennis Leiffels in seinem Film über die angeblichen "Infokrieger". Im Rahmen der jungen "Rabiat"-Reihe von Radio Bremen ist der Beitrag nun zu sehen.

Leiffels hat nach Senderangaben "zusammen mit einem Team von Journalistinnen und Journalisten" eineinhalb Jahre recherchiert, wie "die neue Rechte das Mediensystem manipuliert und wie online Meinungen und Diskussionen vergiftet werden".

Christian Fuchs, einer der Autoren des Buches "Das Netzwerk der neuen Rechten", erklärt die komplexen Verflechtungen zwischen rechten Medienmachern im Internet.


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren