Die Heavy-Metal-Szene ist ein Paradiesgarten für schräge, oft recht merkwürdig herausgeputzte Vögel. Alice Cooper mit seinem Horror-Makeup und den Posen, bei denen er auch gerne mal eine Würgeschlange in die Kamera hielt, ist ein besonders geltungssüchtiger.
Vor allem mit seinen schrillen Konzertauftritten, bei denen das Kunstblut spritzt und Hinrichtungsszenen nachgestellt werden, macht der heute 70-Jährige noch immer von sich reden. Seine Bühnenshows gleichen einer Fahrt mit der Geisterbahn, sagte er einmal selbst und übertrieb dabei nur ein wenig.
Der ARTE-Dokumentarfilm "Super Duper Alice Cooper" stellt den Rock-Senior mit vielen Archivaufnahmen und unter Zuhilfenahme prominenter Wegbegleiter vor. Und zwar von seinen Anfängen mit der Band The Spiders bis hin zu seiner schaurig-schönen Solokarriere ab Mitte der 70er-Jahre. Dabei kommt auch die andere Seite des "Schockrockers" und Superstars zur Geltung: Alice Cooper ist ein überaus humorvoller Zeitgenosse, ein beredter Gesprächspartner und ein visionärer Künstler.
Quelle: teleschau – der Mediendienst