Bastian Schweinsteiger bleibt Experte bei der ARD
Die ARD setzt ihre Zusammenarbeit mit ihrem Fußball-Experten Bastian Schweinsteiger fort. Dies gab der Sender am Freitag bekannt.
In den vergangenen Tagen hätten "umfangreiche Gespräche" zwischen beiden Parteien stattgefunden, heißt es in einer entsprechenden Mitteilung. Dabei hätte Schweinsteiger sich auch für seine Social-Media-Aktivitäten während der Halbzeit-Pause der Übertragung des Viertelfinal-Spiels England gegen die Ukraine im Ersten entschuldigt: Es tue ihm leid, wenn dabei der Eindruck entstanden sei, er vermische seine Tätigkeit als ARD-Experte mit Werbung für Sponsoren. "Dies sei so von ihm nicht beabsichtigt gewesen", heißt es weiter.
Beide Parteien seien sich einig, dass der Weltmeister aus dem Jahr 2014 alles dafür tun werde, dass dich ein solcher Vorfall nicht wiederhole. Die vertraglich vereinbarte Zusammenarbeit werde nun fortgesetzt. Über weitere Einzelheiten der Gespräche "wurde Vertraulichkeit vereinbart", heißt es.
Während der EURO 2020 hatte es immer wieder Kritik am Auftreten des 36-Jährigen gegeben: So soll er angeblich Schleichwerbung für einen Uhrenhersteller betrieben haben. Der Vertrag zwischen der ARD und dem Kicker wurde 2019 geschlossen: Er sieht eine Zusammenarbeit von 2020 bis Ende 2022 vor. Somit dürfte Schweinsteiger auch bei der WM 2022 in Katar als Experte dabei sein.
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH