Joko und Klaas besiegen ProSieben und Angstgegner Timon Krause
In einer neuen Ausgabe der Show "Joko und Klaas gegen Prosieben" ist für Klaas Heufer-Umlauf schnell klar, dass es nichts Entwürdigenderes gibt, als über den Boden zu robben. Seinen Teamkollegen Joko Winterscheidt stellt das vor eine große Herausforderung.
Joko und Klaas haben einen guten Tag erwischt, als sie am Dienstagabend wieder mal ihren Arbeitgeber ProSieben bei "Joko und Klaas gegen Prosieben" herausfordern. Wahrscheinlich hat bereits das erste Spiel und damit der erste Sieg das Duo für den Rest des Abends beflügelt. Denn zum allerersten Mal gelingt es ihnen, den Mentalisten Timon Krause zu bezwingen.
In der Vergangenheit führte dieser die beiden immer wieder vor, indem er es irgendwie schaffte, in die Köpfe der beiden Entertainer zu schauen. Gegen ihn zu gewinnen war somit stets aussichtslos. Bis zur aktuellen Sendung. Mit dem bekannten Promenaden-Hütchenspiel schafft es Timon fast schon wieder, Joko und Klaas blöd dastehen zu lassen. Noch zwei Versuchen bleiben dem Duo, um die Erbse unter dem Hütchen zu finden, als Klaas tatsächlich auf das richtige tippt. Und "tippen" steht hier sicherlich im Sinne von "raten".
Joko muss seine extreme Höhenangst überwinden
Das fünfte Spiel namens "Pest oder Cholera" wird zum Highlight des Show-Abends. Die Spielregeln sind einfach: Moderator Steven Gätjen stellt Joko und Klaas pro Runde zwei Aufgaben vor, aus denen das Duo eine auswählen und ausführen muss. In der ersten Runde darf das Duo zwischen "Klaas muss zum Buzzer robben" und "Joko muss über eine sehr hohe Leiter zum Buzzer" wählen. Da Joko bekannterweise unter extremer Höhenangst leidet, sollte die Auswahl leicht fallen.
Doch natürlich weiß ProSieben noch aus der letzten Sendung, dass es für Klaas anscheinend nichts Entwürdigenderes gibt, als über einen Boden zu "robben". So möchte der Entertainer nicht im Geschichtsbuch der Unterhaltung abgebildet werden. Keine Chance für Joko, der nun für seinen Kollegen seine Höhenangst überwindet: "Das ist der größte Liebesbeweis, den ich dir jetzt machen kann." Sichtlich erschöpft holt er den Punkt. Kollege Klaas ist happy: "Für mich ist es echt gut, dass ich nicht robben musste."
Zehn Kölsch und zwei Tabletten für Klaas
Auch die weiteren Runden werden vom Duo in der altbekannten "Joko und Klaas"-Manier durchgezogen. In 30 Sekunden werden zehn Kölsch runtergekippt, Klaas schluckt, ohne zu zögern, zwei Tabletten, von denen keiner die Wirkung kennt und beendet den Rest der Sendung mit zusammengeklebten Beinen. Die Aufgabe, bei welcher einer der beiden auf einem Drehstuhl 20 Sekunden lang gedreht werden soll, lässt Moderator Steven netterweise ausfallen. Nach zehn Kölsch und zwei unbekannten Pillen halten alle Beteiligten dies für die bessere Idee.
Im Finale muss das Duo wieder volle Konzentration zeigen. Aus einem kurzen, selbsterstellten Musical müssen Hinweise gezogen werden, die auf die Aufgabe und dessen Lösung der finalen Runde erkennen lassen. Auch die letzte Runde meistern Joko und Klaas erfolgreich und gewinnen, völlig zu Recht, die Sendung.
Hätten Winterscheidt und Heufer-Umlauf verloren, hätten sie eine komplette Folge einer auf ProSieben ausgestrahlten Sitcom neu mit Lachern vertonen müssen. Durch ihren Sieg bekommen sie von dem Sender am 4. Mai wieder 15 Minuten Sendezeit um 20.15 Uhr, mit der sie anstellen können, was sie möchten. Wie die beiden in der Vergangenheit ihre Sendezeit nutzten, finden Sie hier im Überblick. Die vierte Folge der aktuellen Staffel von "Joko & Klaas gegen ProSieben" zeigt der Sender dann am 10. Mai zur Primetime.