Steven Spielberg wird 75: "Krieg der Welten" und Doku bei kabel eins
Anlässlich des 75. Geburtstag von Steven Spielberg zeigt kabel eins mit "Krieg der Welten" ausgerechnet eines seiner schwächeren Werke. Im Anschluss gibt es eine Doku über den Filmemacher.
Die irrationale Angst vor dem Weltuntergang – sie wurde ironischerweise dann real, als 1938 tausende Zuhörer einer Radiosendung in New York angesichts einer vermeintlichen außerirdischen Invasion in Panik gerieten. Damals lachte sich Orson Welles ins Genie-Fäustchen. 2005 verfilmte Steven Spielberg den "Krieg der Welten" und jagte Tom Cruise durch seine Interpretation der Sci-Fi-Weltuntergangsvision von H. G. Wells, in der die Menschen von dreibeinigen Kampfrobotern aus dem All angegriffen werden. kabel eins wiederholt Spielbergs Alien-Apokalypse zur besten Sendezeit. Hier wird viel gerannt, viel geballert und trotzdem recht wenig geboten.
Zwei Tage vor Spielbergs 75. Geburtstag am 18. Dezember widmet kabel eins dem Meisterregisseur im Anschluss, 22.40 Uhr, mit "Die Steven Spielberg Story" ein eigenes Porträt. Die knapp anderthalbstündige Doku beleuchtet die Karriere des – trotz aller Blockbuster-Franchises und Superheldenfilme – immer noch kommerziell erfolgreichsten Filmemachers. Seit rund fünf Jahrzehnten begeistert der 1946 in Ohio geborene Spielberg Kinofans rund um die Welt.
Dabei beherrscht Spielberg scheinbar jedes Genre: Abenteuerstreifen ("Indiana Jones"), Holocaust-Drama ("Schindlers Liste"), Kinderfilm ("E.T."), Dinospektakel ("Jurassic Park") – Spielberg gelang ein Meisterwerk nach dem anderen. Ob er mit seinem jüngsten Werk, einer Neuverfilmung des Broadway-Klassikers "West Side Story" (Kinostart: 9. Dezember), an seine bisherigen Erfolge anknüpfen kann, bleibt abzuwarten.
Krieg der Welten – Do. 16.12. – kabel eins: 20.15 Uhr
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH