Uli Hoeneß hört bei RTL nach drei Spielen wieder auf
Das war ein kurzes Gastspiel: Bei drei Länderspielen der deutschen Nationalmannschaft war Uli Hoeneß als Experte dabei, jetzt gehen der ehemalige Bayern-Präsident und der Sender wieder getrennte Wege.
RTL braucht einen neuen Fußball-Experten: Wie "Bild" berichtet, ist nach nur drei Einsätzen die Zusammenarbeit des Kölner Senders mit Uli Hoeneß beendet. Künftig wird der Ehrenpräsident des FC Bayern München nicht mehr an der Seite von Moderator Florian König das Spielgeschehen einordnen. Für die Testspiele der deutschen Nationalmannschaft im Juni gegen Dänemark und Lettland und die WM-Qualifikationsspiele ab September hält RTL bereits Ausschau nach einem neuen Experten.
Ein RTL-Sprecher sagte gegenüber "Bild": "Die Zusammenarbeit war von vorneherein nur für die drei Märzspiele vereinbart. Sie hat uns und Herrn Hoeneß sehr viel Spaß gemacht, und wir sind weiter in einem guten und regelmäßigen Austausch." Der 69-Jährige selbst war für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.
Bei seinen drei Länderspieleinsätzen im März hatte sich Hoeneß gewohnt meinungsstark gezeigt. Besonders Äußerungen, die er am Rande der Niederlage der DFB-Elf gegen Nord-Mazedonien getätigt hatte, sorgten für Irritationen. Damals hatte Hoeneß betont, er würde den FC-Bayern-Abwehrspieler Jerome Boateng nicht für die anstehende Europameisterschaft nominieren. Stattdessen rührte er die Werbetrommel für Boatengs Konkurrenten Mats Hummels. Im Anschluss soll es beim FC Bayern intern zu heftigen Diskussionen gekommen sein, was bei den Querelen rund um die Zukunft von Erfolgstrainer Hansi Flick zusätzlich Öl ins Feuer goss.
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH