Vierschanzentournee 2023/ 2024: Wer hat die besten Chancen? Hier gibt es alle Infos in der Übersicht
Seit dem 28. Dezember wird wieder geflogen! Die Vierschanzentournee hat wieder begonnen. Fesselnde Wettkämpfe sind garantiert. Wo Sie das Skispringen live mitverfolgen können, wie der Zeitplan aussieht, wer die Favoriten sind und alle weiteren Infos finden Sie hier in der Übersicht.
Die Übertragung der Vierschanzentournee
Wie gewohnt überträgt die ARD und das ZDF live das Skispring-Spektakel. Die beiden Sender sicherten sich die Rechte bis 2024/25. Eurosport zeigt ebenfalls die Wettkämpfe.
Die Favoriten der Vierschanzentournee 2023/2024
Stefan Kraft siegte bereits 2015 und gehört nach einem Topstart im Weltcup zu den heißen Favoriten. Der Österreicher entschied fünf der bislang acht Springen für sich, darunter die ersten vier in Serie. Deutschland hat mit den Springern Karl Geiger, Andreas Wellinger und Pius Paschke gute Chancen. Wellinger sicherte sich Platz zwei im Gesamtweltcup. Geiger galt in den vergangenen Jahren als deutscher Hoffnungsträger. Im Gesamtweltcup liegt er aktuell auf Platz 4. Der Japaner Ryoyu Kobayashi konnte bereits zweimal das Turnier gewinnen. Doch in diesem Jahr gehört er nicht zu den ganz großen Favoriten und steht aktuell auf Platz 6 des Gesamtweltcups.
Vierschanzentournee in Oberstdorf
- Donnerstag, 28. Dezember, 14:00 Uhr: Offizielles Training
- Donnerstag, 28. Dezember, 16:30 Uhr: Qualifikation
- Freitag, 29. Dezember, 15:45 Uhr: Probedurchgang
- Freitag, 29. Dezember, 17:15 Uhr: Start 1. Durchgang
Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen
- Sonntag, 31. Dezember, 11:45 Uhr: Offizielles Training
- Sonntag, 31. Dezember, 14:00 Uhr: Qualifikation
- Montag, 1. Januar, 12:30 Uhr: Probedurchgang
- Montag, 1. Januar, 14:00 Uhr: Start 1. Durchgang
Bergiselspringen in Innsbruck
- Dienstag, 2. Januar, 11:15 Uhr: Offizielles Training
- Dienstag, 2. Januar, 13:30 Uhr: Qualifikation
- Mittwoch, 3. Januar, 12:00 Uhr: Probedurchgang
- Mittwoch, 3. Januar, 13:30 Uhr: Start 1. Durchgang
Dreikönigsspringen in Bischofshofen
- Freitag, 5. Januar, 14:15 Uhr: Offizielles Training
- Freitag, 5. Januar, 16:30 Uhr: Qualifikation
- Samstag, 6. Januar, 15:00 Uhr: Probedurchgang
- Samstag, 6. Januar, 16:30 Uhr: Start 1. Durchgang