Rente statt Romantik: Zerbricht Petras Ehe am Neuanfang?








Der Ruhestand - viele sehnen ihn herbei, für andere wird er zur echten Herausforderung. So auch im neuen "Herzkino"-Abenteuer "Petra geht baden" (Regie: Rainer Kaufmann, Buch: Uli Brée) am Sonntagabend im ZDF und vorab in der Mediathek. "Meine Frau geht in den Ruhestand", beginnt Erik (Rolf Lassgård) die Rede anlässlich der Verabschiedung seiner Frau. Petra (Ulrike Kriener) war bis zuletzt als Unternehmerin tätig. "Das ist, als würden Sie aus einem Rennwagen ein Fahrrad machen wollen." Aber vielleicht sei das ja etwas Gutes, jetzt hätten sie endlich wieder Zeit füreinander und könnten gemeinsam neu anfangen, so der Gatte.
Frisch im Ruhestand: Ein Ehepaar auf Abenteuerreise
Viele Jahre ist es her, als Petra ihm für diese Phase ihres Lebens etwas versprochen habe: "Erinnerst du dich noch, meine Teuerste?" Natürlich, erwidert Petra gezwungen lächelnd. "Und ich kann es kaum erwarten – eine Abenteuerreise, nur wir beide, und wenn es nötig ist, dann nehm' ich dich auch hinten auf den Gepäckträger." Was die applaudierende Kollegen nicht hören ist, was Petra ihrem Ehemann anschließend zuraunt: "Du Mistkerl, das kannst du vergessen."
Der nun zur Ruhe gesetzten Geschäftsfrau und ihrem schwedischen Gatten geht es so wie wohl vielen lange verheirateten Paaren, deren Leben sich durch den Eintritt in den Ruhestand von Grund auf verändert. Nicht alle Ehen überstehen diese Herausforderung. Vor allem, wenn die Beteiligten Jahrzehnte lang mehr nebeneinander als miteinander gelebt haben.
Können zwei, inzwischen so unterschiedlich entwickelte Persönlichkeiten wie Erik und Petra, überhaupt noch als Paar funktionieren? Sie lebt für die Arbeit und plant immer alles genauestens durch. Er ist ein Künstler, der sich lieber treiben lässt und nun ausgerechnet einen Campertrip ohne Navi zu "Lost Places", verlassenen Orten, in Tschechien machen möchte. Kontrollfreak Petra möchte selbstverständlich auch hier nichts dem Zufall überlassen. Und so beauftragt sie ihre treue Ex-Assistentin Georgette (Lara Mandoki), die Reise akribisch durchzuplanen. Jedoch so, dass Erik es nicht bemerkt. Das kann natürlich nicht lange gutgehen.
Diese Privilegien schätzt Hauptdarsteller Rolf Lassgård als Schauspieler
"Man kann spüren, dass die Zeit schneller vergeht und das Leben flüchtig ist, wenn man älter wird", sagt Hauptdarsteller Rolf Lassgård. "Und ich denke, was Erik möchte, ist Zeit mit Petra zu verbringen, die bedeutsam ist, einen Sinn hat. Beide können froh sein, überhaupt eine Partnerschaft zu haben. Jetzt müssen sie entscheiden, wie die Beziehung von nun an aussehen soll." Die Frage, die sich im Laufe des Films stellt, ist allerdings eine andere. Nämlich die, ob es nach dem Trip überhaupt noch eine Beziehung geben wird.
Doch wie sehen die beiden 70-jährigen Stars das Thema Alter und Ruhestand? "Als Schauspieler hat man das Privileg, weiterhin tätig zu sein in seinem Beruf und gleichzeitig Freiräume zu haben für andere Dinge. Nicht gefordert zu sein, ist gefährlich", erklärt der langjährige "Kurt Wallander"-Darsteller Rolf Lassgård im ZDF-Interview.
"Kommissarin Lucas"-Darstellerin Ulrike Kriener über Altersdiskriminierung
Ulrike Kriener, deren wohl bekannteste TV-Figur "Kommissarin Lucas" sich vor zwei Jahren ebenfalls zur Ruhe setzte, ergänzt: "Ich liebe meinen Beruf, und deshalb genieße ich es, mit ihm älter zu werden. Ich glaube sogar, dass ich als Schauspielerin besser, differenzierter werde, je mehr ich meine Lebenserfahrungen in meine Rollen einfließen lassen kann. Aber natürlich merke auch ich, dass mich die Arbeit mehr anstrengt."
Menschen im Alter erfahren gelegentlich Diskriminierung. Die Schauspielerin erklärt im Gespräch mit prisma: "Nein, mir ist das noch nicht passiert. Vielleicht gibt es eine Diskriminierung, die ich nicht mitbekomme. Dass man hinter meinem Rücken sagt: 'Nee, die sieht zu alt aus.' Die Besetzungen werden ja nicht öffentlich diskutiert. Dass Rollen für Frauen ab einem gewissen Alter spärlicher werden, ist eine Tatsache. Das hat allerdings sicher viele Gründe, das wäre sicher noch mal ein eigenes Gespräch wert."
"Petra geht baden" – So. 28.09. – ZDF: 20.15 Uhr
Du willst alle Sender live im Stream verfolgen? waipu.tv bietet alle top TV-Sender in HD, über 69 Pay-TV-Sender und mehr als 30.000 Filme, Serien und Shows auf Abruf. Jetzt abonnieren!*
*Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, erhält prisma eine Provision. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH