ZDFheute live: Neues Studio für mehr Flexibilität

Das ZDF baut sein Onlineformat "ZDFheute live" aus. Ein eigenes Studio soll einen flexiblen Wechsel zwischen Online und dem linearen Fernsehen ermöglichen. Nutzerfragen bleiben weiter ein wichtiger Bestandteil des Formats.
Neben dem ZDF-Nachrichtenstudio ist ein Studio für das Onlineformat geschaffen worden, wie der Sender mitteilt. Mit dem Ausbau des Formats soll das Informationsangebot von "ZDFheute" verbessert und eine schnellere Zuschaltung ins lineare Fernsehprogramm ermöglicht werden. Die erste Sendung ist am Montag, 7. Juli, 19.30 Uhr geplant, es moderiert Christina von Ungern-Sternberg.
"Wir stärken mit dem neuen Studio unsere Live-Fähigkeit. Wenn etwas in der Welt passiert, greifen die Menschen zuerst zu ihrem Smartphone. Deswegen informieren wir bei Breaking News nun noch schneller im Netz und können die Sendung bei Bedarf schnell ins TV-Programm übernehmen", erklärt ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten.
Dialog mit dem Publikum ist ein wesentlicher Bestandteil
Das Onlineformat informiert bei Breaking News, gibt einen Überblick und liefert Einordnungen durch Experten und ZDF-Korrespondenten. Außerdem ist der Dialog mit dem Publikum ein wesentlicher Teil von "ZDFheute live". Dies werde mit dem neuen Studio ebenfalls "optimiert", schreibt der Sender in einer Pressemitteilung. Zuschauerfragen könnten so direkt von Experten und Korrespondenten in der Sendung beantwortet werden.
Möglich macht diese Neuerungen ein Anschluss an die bestehende fernsehtechnische Infrastruktur des ZDF-Nachrichtenstudios sowie die Automatisierung der studioeigenen Technik.
Du willst alle Sender live im Stream verfolgen? waipu.tv bietet alle top TV-Sender in HD, über 69 Pay-TV-Sender und mehr als 30.000 Filme, Serien und Shows auf Abruf. Jetzt abonnieren!*
*Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, erhält prisma eine Provision. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH