Alan Ladd
Fotoquelle: picture alliance / Everett Collection

Alan Ladd

Alan Walbridge Ladd
Lesermeinung
Geboren
03.09.1913 in Hot Springs, Arkansas, USA
Gestorben
29.01.1964 in Palm Springs, Kalifornien, USA
Sternzeichen
Größe
1,68 m
Beruf
Schauspieler
TEILEN
Biografie von Alan Ladd

Er ist der schöne Junge, etwas blass, ein Milchgesicht, und so sehr man ihn im Paramount-Studio auch zu einem zweiten Humphrey Bogart machen will, er steht stets in der zweiten Reihe. In "Die Narbenhand" (1941, Regie: Frank Tuttle) spielt er zum ersten Mal an der Seite von Veronica Lake, und die beiden gelten als das Traumpaar Hollywoods, bis Bogart und Lauren Bacall sie ablösen.

Ladd spielt, in Trenchcoat und mit breitem Hut, den professionellen Killer Philip Raven, der melancholisch und unauffällig seine Auftragsarbeiten verrichtet, Veronica Lake ist Ellen Graham, das blonde Gift an seiner Seite. Unter der Regie von Stuart Heisler entsteht 1942 "Der gläserne Schlüssel" eine hervorragende Verfilmung eines Romans von Dashiell Hammett. Der Film ist für damalige Verhältnisse ungewöhnlich brutal, und unvergessen ist die Szene, in der Alan Ladd von William Bendix aufs Übelste misshandelt wird. Es ist übrigens im Film zu sehen, dass Bendix bei den Dreharbeiten nicht immer daneben geschlagen hat.

alles zeigen ↓

Ladd spielt in "Der gläserne Schlüssel" die rechte Hand eines Politikers, der den Mord am Sohn des einflussreichen Mannes aufklären soll. Er stellt fest, dass die Tochter des Politikers selbst den Verdacht auf den - in Wirklichkeit schuldigen - Vater gelenkt hat. Zwischen Veronica Lake und Alan Ladd knistert es spürbar, die erotische Spannung zwischen den beiden ist von Drehbuchautor Jonathan Latimer hinzugedichtet, gibt dem Film aber einen zusätzlichen Reiz.

Vier Jahre später stehen Ladd und Lake in "Die blaue Dahlie" erneut gemeinsam vor der Kamera. Das Drehbuch schrieb Raymond Chandler: Ein Kriegsheimkehrer ertappt seine Frau mit einem anderen. Als sie ermordet aufgefunden wird, steht er natürlich unter Verdacht. Er taucht unter und trifft auf die Ex-Frau des Liebhabers, ein blondes Biest von kalter Gefährlichkeit. 1947 spielen Ladd und Lake in Leslie Fentons Gangsterfilm "Schmuggler von Saigon" das letzte Mal gemeinsam.

Alan Ladd ist der harte sensible Held vieler Abenteuerfilme und Western. 1949 hat er großen Erfolg als "Der große Gatsby" von Elliott Nugent nach F. Scott Fitzgeralds Roman. Den Höhepunkt seiner Karriere erreicht er 1953 mit dem Edelwestern "Mein großer Freund Shane" von George Stevens. 1963 entsteht unter der Regie von Edward Dmytryk "Die Unersättlichen" nach Harold Robbins' Roman "The Carpetbaggers". Der Film ist ein so großer Erfolg, dass man eine Fortsetzung plant. Nevada Smith, den Alan Ladd spielt, soll der Held sein, John Michael Hayes schreibt das Drehbuch. Doch bevor Henry Hathaway mit den Vorbereitungen zu dem Film anfangen kann, stirbt Alan Ladd. Das Projekt wird verschoben, Steve McQueen übernimmt die Titelrolle in dem Nevada Smith.

Die Umstände von Ladds Tod sind diffus: Er stirbt eineinhalb Jahre nach einem verzweifelten Selbstmordversuch an einer Überdosis Sedativa gemischt mit Alkohol. Er ist der Vater von Alan Ladd, Jr., David Ladd und der früheren Kinderdarstellerin Alana Ladd. Manche Filmhistoriker glauben, dass er das Vorbild für Alain Delons Killer Jeff Costello aus Jean Pierre Melvilles Meisterwerk "Der eiskalte Engel" (1967) war. Einen letzten Filmauftritt hatte Ladd (und mit ihm Veronica Lake) postum in der köstlichen Film-Noir-Parodie "Tote tragen keine Karos" (1981) von Carl Reiner. Indem der Regisseur Material aus "Die Narbenhand" mit nachgedrehten Szenen um Komiker Steve Martin verschnitt, erzielte er köstliche Effekte und demonstrierte nebenbei die Manipulierbarkeit von Filmbildern.

Weitere Filme mit Alan Ladd: "Citizen Kane" (1941), "Der Todesverächter" (1948), "Das Brandmal" (1950), "Die Hölle der roten Berge" (1951), "Im Banne des Teufels" (1952), "Hölle unter Null", "Schiff der Verurteilten" (beide 1953), "Der einsame Adler vom Last River", "Saskatschewan" (beide 1954), "Blutige Straße", "Starfighter Tiger", "Wolkenstürmer" (alle 1955), "Der Knabe auf dem Delfin", "Geheime Fracht", "Herrscher über weites Land" (alle 1956), "Der stolze Rebell", "Durchbruch bei Morgenrot", "Geraubtes Gold" (alle 1958), "Das tödliche Netz" (1959), "Vergeltung ohne Gnade" (1960), "Die verlorene Legion" (1961) und "Der Tiger ist unter uns" (1962).

weniger zeigen ↑

Filme mit Alan Ladd

Alan Ladd im TV

Alan Ladd im Streaming

Der stolze Rebell (1958)
Der stolze Rebell
FILM • Western, Drama
1958 • 103 MIN.
Lesermeinung
Mein großer Freund Shane (1953)
Mein großer Freund Shane
FILM • Western, Drama
1953 • 118 MIN.
Lesermeinung
Halt mich, erreg mich, küss mich (1992)
Halt mich, erreg mich, küss mich
FILM • Komödien
1992 • 92 MIN.
Lesermeinung
Die Liebe eines Hundes (2000)
Die Liebe eines Hundes
FILM • Kinder & Familie, Drama
2000 • 90 MIN.
Lesermeinung
Unter schwarzem Visier (1954)
Unter schwarzem Visier
FILM • Western, Action & Abenteuer, Historisch, Mystery & Thriller, Drama
1954 • 85 MIN.
Lesermeinung
Die Hölle der roten Berge (1951)
Die Hölle der roten Berge
FILM • Western, Drama
1951 • 84 MIN.
Lesermeinung
Der Infiltrator (1995)
Der Infiltrator
FILM • Drama, Mystery & Thriller
1995 • 92 MIN.
Lesermeinung
Empire of Dreams - Die Geschichte der Star Wars Trilogie (2004)
Empire of Dreams - Die Geschichte der Star Wars Trilogie
FILM • Dokumentationen
2004 • 151 MIN.
Lesermeinung
Tote tragen keine Karos (1982)
Tote tragen keine Karos
FILM • Komödien, Mystery & Thriller, Krimi
1982 • 89 MIN.
Lesermeinung
Frantic (1988)
Frantic
FILM • Krimi, Mystery & Thriller, Drama
1988 • 120 MIN.
Lesermeinung
Freaky 2020 (2020)
Freaky 2020
FILM • Horror, Komödien, Mystery & Thriller
2020 • 102 MIN.
Lesermeinung
Die Rückkehr der Ninja (1983)
Die Rückkehr der Ninja
FILM • Action & Abenteuer, Drama, Krimi, Mystery & Thriller
1983 • 90 MIN.
Lesermeinung
Kampf den Talaren (1970)
Kampf den Talaren
FILM • Drama
1970 • 92 MIN.
Lesermeinung
Traum ohne Ende (1945)
Traum ohne Ende
FILM • Romantik, Horror, Drama, Mystery & Thriller, Fantasy
1945 • 103 MIN.
Lesermeinung
Gattaca (1997)
Gattaca
FILM • Science-Fiction, Drama, Mystery & Thriller
1997 • 106 MIN.
Lesermeinung
Das Brandmal (1950)
Das Brandmal
FILM • Romantik, Western, Drama
1950 • 104 MIN.
Lesermeinung
I Am Divine (2014)
I Am Divine
FILM • Dokumentationen
2014 • 90 MIN.
Lesermeinung
Detektiv mit kleinen Fehlern (1947)
Detektiv mit kleinen Fehlern
FILM • Romantik, Komödien, Mystery & Thriller, Krimi
1947 • 87 MIN.
Lesermeinung
Die Hüterin der Wahrheit - Dinas Bestimmung (2015)
Die Hüterin der Wahrheit - Dinas Bestimmung
FILM • Fantasy, Drama, Produziert in Europa, Action & Abenteuer
2015 • 96 MIN.
Lesermeinung
28 Tage (2000)
28 Tage
FILM • Komödien, Drama
2000 • 103 MIN.
Lesermeinung
Chinatown (1974)
Chinatown
FILM • Drama, Mystery & Thriller, Krimi
1974 • 130 MIN.
Lesermeinung
David Copperfield (1935)
David Copperfield
FILM • Drama, Kinder & Familie, Romantik, Action & Abenteuer
1935 • 130 MIN.
Lesermeinung
Der einsame Adler (1954)
Der einsame Adler
FILM • Western, Action & Abenteuer
1954 • 111 MIN.
Lesermeinung
Mega Shark vs. Mechatronic Shark (2014)
Mega Shark vs. Mechatronic Shark
FILM • Action & Abenteuer, Komödien, Science-Fiction, Horror, Mystery & Thriller
2014 • 86 MIN.
Lesermeinung
Déjà Vu - Wettlauf gegen die Zeit (2006)
Déjà Vu - Wettlauf gegen die Zeit
FILM • Action & Abenteuer, Science-Fiction, Mystery & Thriller, Produziert in Europa, Drama, Krimi
2006 • 126 MIN.
Lesermeinung
Gone Baby Gone - Kein Kinderspiel (2007)
Gone Baby Gone - Kein Kinderspiel
FILM • Drama, Mystery & Thriller, Krimi
2007 • 113 MIN.
Lesermeinung
Stirb langsam (1988)
Stirb langsam
FILM • Action & Abenteuer, Mystery & Thriller
1988 • 131 MIN.
Lesermeinung
Citizen Kane (1941)
Citizen Kane
FILM • Drama, Mystery & Thriller
1941 • 119 MIN.
Lesermeinung
Blondinen bevorzugt (1953)
Blondinen bevorzugt
FILM • Romantik, Komödien
1953 • 91 MIN.
Lesermeinung
Ein Amerikaner in Paris (1951)
Ein Amerikaner in Paris
FILM • Romantik, Drama, Komödien
1951 • 113 MIN.
Lesermeinung
Footloose (2011)
Footloose
FILM • Drama, Romantik, Musik & Musical, Komödien
2011 • 113 MIN.
Lesermeinung
Ninotschka (1939)
Ninotschka
FILM • Romantik, Komödien
1939 • 110 MIN.
Lesermeinung

Relevante Stars