Cordula Stratmann ist eine bekannte deutsche Komikerin, Schauspielerin und Autorin, die durch ihre Comedy-Auftritte sowohl auf der Bühne als auch im Fernsehen berühmt geworden ist. Besonders bekannt wurde sie durch ihre Rolle in der Improvisationsshow "Schillerstraße", bei der sie 2004 bis 2007 mitspielte.
Stratmann besuchte das Düsseldorfer St.-Ursula-Gymnasium und machte dort ihr Abitur. Danach studierte sie zunächst Soziale Arbeit in Köln und arbeitete eine Zeit lang bei der Familienberatungsstelle des Jugendamtes. Obwohl ihre ersten Comedy-Auftritte schon 1990 stattfanden, war sie noch bis 1996 als Sozialarbeiterin tätig.
Ihr Durchbruch kam mit der Improvisations-Show "Schillerstraße", in der sie mit den anderen Teilnehmern durchgehend improvisierte und mit wechselnden Gaststars Szenen entwickelte. Diese Show war revolutionär in ihrem Konzept und brachte Stratmann große mediale Aufmerksamkeit und Anerkennung ein. Neben "Schillerstraße" trat sie in verschiedenen anderen Fernsehformaten auf, darunter "Zimmer frei!" und "Frei Schnauze!". Außerdem war Cordula Stratmann 2023 in Bully Herbigs Comedyshow "LOL: Last One Laughing" zu sehen.
Außerdem ist Cordula Stratmann in der ARD-Sketch-Comedy "Smeilingen – Ein Dorf wie Du und Ich" zu sehen. In der Serie dreht sich alles um die schrägen Bewohner des fiktiven Ortschaft Smeilingen. Mit dabei sind unter anderem Phil Laude und Uwe Ochsenknecht.
Cordula Stratmann wurde für ihre Comedy-Auftritte mehrfach ausgezeichnet. So gewann sie 2005 sowohl den Deutschen Comedypreis als auch den Deutschen Fernsehpreis für ihre Auftritte in der Schillerstraße. Auch 2007 wurde sie mit der Goldenen Kamera und dem Bayerischen Fernsehpreis für ihre Impro-Performances ausgezeichnet.
Cordula Stratmann lebt mit ihrem Mann Rainer Osnowski und ihrem Sohn Emil in Köln.
Erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Promis & Stars – jeden Freitag in dein Mail-Postfach!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.