William Lee Scott

Lesermeinung
Geboren
06.07.1973 in Hudson, New York, USA
Alter
50 Jahre
Sternzeichen
Biografie
William Lee Scott wuchs in einer Kleinstadt nördlich von New York City auf, wo er eine auf musische Fächer spezialisierte Highschool besuchte: Dort widmete er sich vor allem dem Schreiben, dem Malen, dem Singen und dem Theater. 1995 überreichte ihm die Columbia University für seine Leistung in dem Studentenfilm "Tis the Season" einen Preis als bester Darsteller. Wenig später zog er nach Manhattan und begann seine professionelle Laufbahn.

Sein Kinodebüt hatte William Lee Scott mit einer kleinen Rolle (er spielte die von Ethan Hawke dargestellte Hauptfigur in ihrer Jugend) in dem düsteren Sciencefiction-Hit "Gattaca" (1997). Ebenfalls 1997 war er in zwei kleinen Episodenrollen der kurzlebigen TV-Serie "Crackers" zu sehen und spielte in der von Robert Altman inszenierten Episode der Serie "Gun".

Neben Ellen Barkin und Oprah Winfrey sah man William Lee Scott auch in dem Emmy-nominierten TV-Familiendrama "Wie ein Vogel ohne Flügel" (1997). Im Jahr darauf folgte die Rolle des Randy Cates an der Seite von Christina Ricci in der bissigen Komödie "The Opposite Of Sex".

Ebenfalls 1999 erntete er den Beifall der Kritik für seine Leistung in Joe Johnstons einfühlsamem Drama "October Sky", das seine Europa-Premiere beim Internationalen Filmfestival von Venedig feierte. Danach besetzte ihn Regisseur James Toback in seinem Drama "Black & White", bevor er neben der knackigen Angelina Jolie und Nicolas Cage in Dominic Senas Actionfilm "Nur noch 60 Sekunden" (2000) zu sehen war. 2004 stand er für den Sciencefiction-Thriller "Butterfly Effect" vor der Kamera.

2001 gehörte William Lee Scott zum Cast den Kriegsspektakels "Pearl Harbor", 2003 spielte er unter der Regie von James Mangold in dem Thriller "Identität". Mittlerweile lebt der Schauspieler in Los Angeles und beschäftigt sich auch mit dem Schreiben von Drehbüchern. Wenn es seine Zeit zulässt, malt und liest er oder spielt Schlagzeug und geht mit seinem Vater zum Fliegenfischen.

BELIEBTE STARS

Die Schauspielerin Ming-Na Wen im Porträt - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben.
Ming-Na Wen
Lesermeinung
Schon längst eine etablierte Größe im deutschen Film- und Fernsehgeschäft: Ben Becker
Ben Becker
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Isabelle Adjani gehört zu den größten Filmstars Frankreichs
Isabelle Adjani
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Macht nicht nur als Jackson "Jax" Teller eine gute Figur: Charlie Hunnam
Charlie Hunnam
Lesermeinung
John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Vielseitiger Charakterkopf: Barry Pepper
Barry Pepper
Lesermeinung
Nadja Uhl als Brigitte Mohnhaupt in "Der Baader
Meinhof Komplex"
Nadja Uhl
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN